Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 08.10.2025

    Weststadt: Bezugsfreie 1-Zi-Wohnung mit Balkon & TG-Stellplatz – saniert, hell, sofort frei

    Lessingstr. 12, 76135 Karlsruhe
    149.000 €
    Kaufpreis
    1.0
    Zimmer
    28 m²
    Wohnfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Balkon / TerrasseKellerEinbaukücheBad mit WannePersonenaufzugprovisionsfrei

    Eckdaten

    Kaufpreis: 149.000 €
    Hausgeld: 313 €
    Provision: provisionsfrei
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    Lessingstr. 12, 76135 Karlsruhe
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Bezugsfrei, modernisiert, mit Tiefgarage – eine seltene Gelegenheit in der Karlsruher Weststadt. Perfekt für Kapitalanleger oder Eigennutzer, die Wert auf Lage, Ausstattung und Sicherheit legen. Solide Eigentümerstruktur, moderne Ausstattung, zuverlässige Verwaltung – und das Ganze nur wenige Minuten zur S-Bahn. Diese Wohnung bietet das, was in Karlsruhe selten geworden ist: eine gepflegte, frei verfügbare Citywohnung in Toplage, perfekt als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung. Die hochwertig ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung liegt im 2. Obergeschoss (mit Aufzug) der beliebten Wohnanlage „Studienresidenz / Moningerresidenz / Markgrafenresidenz“ in der Karlsruher Weststadt. Auf rund 28 m² Wohnfläche überzeugt sie durch eine durchdachte Raumaufteilung, helle Räume und eine wertige Ausstattung. Der überdachte Balkon mit Südwest-Ausrichtung bietet Sonne von mittags bis abends und Blick ins begrünte Innenhof-Ensemble. Zur Wohnung gehören ein Tiefgaragenstellplatz (Sondereigentum) sowie ein Kellerraum. Die gesamte Anlage wird durch die Hausverwaltung Krogmeier-Vieten (Karlsruhe) betreut – eine Verwaltung, die in Karlsruhe für Zuverlässigkeit und Transparenz bekannt ist. Rücklagen werden vorausschauend gebildet, Sanierungen geplant und umgesetzt, bevor Probleme entstehen. Eckdaten zur Wohnung & WEG • Wohnfläche: 28 m², Balkon (3,46 m², hälftig angerechnet) • Baujahr: 1988 • Grundsteuer 2025: 44,71 €/Jahr Hausgeld & Rücklagen Wohnung – Moninger Residenz 1 (Wirtschaftsplan 2026) • Gesamt: 199,73 €/Monat • Umlagefähig (inkl. Heizung): 104,14 €/Monat • Nicht umlagefähig: 26,65 €/Monat • Rücklage: 14,73 €/Monat → Enthält alle üblichen Betriebskosten wie Heizung, Wasser, Gebäudeversicherung, Hausmeister und Instandhaltungsanteil. → Etwa 75 % sind auf einen Mieter umlagefähig. Tiefgarage – Studien Residenz 2 (Wirtschaftsplan 2026) • Gesamt: 113,59 €/Monat • Umlagefähig: 64,89 €/Monat • Nicht umlagefähig: 17,42 €/Monat • Rücklage: 33,59 €/Monat Aufgrund gemeinsamer

    Ausstattung

    Balkon, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Einbauküche, Fliesen Bemerkungen: Ausstattung & Zustand Diese Wohnung zeigt, wie man mit Liebe zum Detail Qualität und Komfort vereint. Sie befindet sich in einem sehr gepflegten, modernisierten Zustand – technisch und optisch auf aktuellem Niveau. Bereits beim Betreten fällt die neue Wohnungseingangstür auf, die durch Schallschutz, Wärmedämmung und ansprechendes Design überzeugt. Der gesamte Innenbereich wurde mit Rigips-Decken versehen, einschließlich des Badezimmers. Dadurch wirken die Räume moderner, ruhiger und deutlich heller. In die Decken sind hochwertige LED-Einbaustrahler integriert, die für ein angenehmes, gleichmäßiges Licht sorgen. Im Wohnraum ermöglichen mehrere Lichtkreise und Dimmer individuelle Lichtstimmungen – von hell und funktional bis warm und wohnlich. Das Bad wurde vor einigen Jahren komplett saniert. Es verfügt über eine begehbare Dusche, einen Geberit-Unterputz-Spülkasten, moderne Wand- und Bodenfliesen sowie einen Handtuchheizkörper. Die abgehängte Decke mit LED-Beleuchtung setzt auch hier ein harmonisches Lichtkonzept um. Die Elektrik wurde modernisiert und auf aktuellen Sicherheitsstandard (FI-Schutzschalter) gebracht. Damit erfüllt die Einheit alle heutigen Sicherheitsstandards – ein wichtiger Punkt sowohl für Eigennutzer als auch Kapitalanleger. Die Einbauküche ist funktional, gepflegt und im Kaufpreis enthalten. Sie umfasst Einbauwaschmaschine, Cerankochfeld, Backofen, Spüle und eine freistehende Kühl-/Gefrierkombination. Alles ist sofort nutzbar, ohne zusätzliche Investitionen. Der überdachte Balkon mit Südwestausrichtung erweitert den Wohnraum nach außen. Dank Stromanschluss und Außenlicht eignet er sich ideal als kleiner Ess- oder Relaxbereich im Freien. Durch die Lage zur begrünten Lessingstraße genießt man Ruhe und Sonne zugleich. Der Vinylboden in Holzoptik sorgt für warme Atmosphäre und ist robust, pflegeleicht sowie unempfindlich gegen Feuchtigkeit – perfekt für langfristige

    Grundriss

    Lage

    Lage & Umfeld Die Wohnung liegt in der Lessingstraße, einer ruhigen Seitenstraße der Karlsruher Weststadt – einem der beliebtesten Stadtteile für Singles, Studenten, Berufseinsteiger und Pendler. Das Umfeld kombiniert klassische Karlsruher Altbauarchitektur mit moderner Infrastruktur, kurzen Wegen und hoher Wohnqualität. Trotz der zentralen Lage herrscht hier ein angenehmes, fast dörfliches Wohngefühl: wenig Verkehr, gepflegte Vorgärten, gewachsene Nachbarschaften. Die S-Bahn-Haltestellen „Karlsruhe Arbeitsagentur“ (ca. 500 m) und „Mühlburger Tor“ (ca. 850 m) sind beide bequem zu Fuß erreichbar. Von dort bestehen direkte Verbindungen in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof und in die umliegenden Wirtschaftsgebiete. Wer mit dem Auto unterwegs ist, erreicht in nur 200 m die Kriegsstraße mit Anschluss an B10 und A65 – ideal für Berufspendler in Richtung Pfalz, Rastatt oder Bruchsal. Die Weststadt gilt als einer der lebenswertesten Stadtteile Karlsruhes. Historische Bausubstanz, breite Straßen, viele Bäume und begrünte Innenhöfe prägen das Bild. Gleichzeitig finden sich hier alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Bäcker, Supermarkt, Apotheken, Post, Ärzte und gemütliche Cafés sind in wenigen Minuten erreichbar. Besonders beliebt ist der Gutenbergplatz mit seinem Wochenmarkt, der Treffpunkt für viele Anwohner und Studierende der nahegelegenen Hochschulen. Auch Freizeit und Erholung kommen nicht zu kurz: Die Sophienstraße, direkt an die Lessingstraße angebunden, ist eine der beliebtesten Fahrradstraßen der Stadt und führt ohne Autoverkehr quer durch die Weststadt bis in die Innenstadt. Der nahe Schlossgarten, das ZKM, Fitnessstudios und Parks bieten Freizeitwert auf Großstadtniveau – nur wenige Minuten entfernt. Trotzdem bleibt das Wohngefühl entspannt. Kein Durchgangsverkehr, kaum Lärm, gepflegte Nachbarschaft – hier wohnen viele Eigentümer selbst. Das sorgt für einen stabilen Werterhalt und geringere Fluktuation im Haus. Für Kapitalanleger bedeutet die

    Sonstiges

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Fernwärme Verwaltung, Gemeinschaft & Kostenstruktur Die Wohnanlage „Studienresidenz / Moningerresidenz / Markgrafenresidenz“ gilt in Karlsruhe als Vorzeigeobjekt für solide Verwaltung und gepflegte Gemeinschaft. Hier funktioniert, was in vielen Großanlagen oft fehlt: klare Zuständigkeiten, vorausschauende Instandhaltung und kurze Wege. Die Verwaltung liegt bei der Hausverwaltung Krogmeier-Vieten aus Karlsruhe – einem renommierten, seit Jahren etablierten Unternehmen, das für Transparenz, Erreichbarkeit und konsequentes Kostenmanagement bekannt ist. Die Eigentümergemeinschaft agiert effizient und strukturiert: Budgets werden eingehalten, Rücklagen aufgebaut und Maßnahmen professionell begleitet. Ein besonderes Qualitätsmerkmal der Anlage sind die zwei fest angestellten Hausmeister, die ausschließlich für diese Wohnanlage tätig sind. Sie kümmern sich um Reinigung, Gartenpflege, technische Überwachung und kleinere Reparaturen. Dadurch bleibt das gesamte Ensemble sichtbar gepflegt – vom Innenhof über die Tiefgarage bis zu den Treppenhäusern. Die Wege sind kurz, Reaktionszeiten schnell, und das Erscheinungsbild entspricht eher einer Eigentümergemeinschaft als einem anonymen Großkomplex. Die Struktur der Gemeinschaft ist rechtlich klar aufgeteilt: Vier eigenständige Häuser bilden die Gesamtanlage, jedes mit eigener WEG und eigenem Wirtschaftsplan. Gleichwohl werden zentrale Dienstleistungen – wie Hausmeister, Reinigung und Pflege – gemeinsam organisiert, um Kosten zu sparen und Synergien zu nutzen. Dieses Modell sorgt für faire Nebenkosten, stabile Abläufe und ein homogenes Erscheinungsbild über alle Gebäude hinweg. Die Eigentümerstruktur ist solide gemischt: überwiegend langfristig orientierte Kapitalanleger, einige Selbstnutzer, kaum Fluktuation. Dieses Gleichgewicht trägt zur ruhigen Hausgemeinschaft und stabilen Wertentwicklung bei. Kurz gesagt: Eine professionell organisierte, finanziell gesunde Eigentümergemeinschaft

    Private:r Anbieter:in

    Privat vom Eigentümer

    Exposé-ID: 29388853  |  Referenz-ID: 397571


    Ähnliche Immobilien

    • Vermietete, moderne 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Karlsruhe-Südweststadt10 Bilder

      Vermietete, moderne 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Karlsruhe-Südweststadt

      Karlsruhe

      45 m²

      1 Zimmer

      162.000 €

      Kaufpreis

    • Kapitalanlage im Herzen von Karlsruhe – vermietete 1-Zimmer-Wohnung mit Loggia & TG-Stellplatz15 Bilder

      Kapitalanlage im Herzen von Karlsruhe – vermietete 1-Zimmer-Wohnung mit Loggia & TG-Stellplatz

      Karlsruhe

      36 m²

      1 Zimmer

      129.000 €

      Kaufpreis

    • Dachgeschosswohnung in 76189 Karlsruhe, Woerishofferstr.1 Bilder

      Dachgeschosswohnung in 76189 Karlsruhe, Woerishofferstr.

      Karlsruhe

      32 m²

      1 Zimmer

      124.000 €

      Kaufpreis

    • Souterrain in 76131 Karlsruhe, Weinweg1 Bilder

      Souterrain in 76131 Karlsruhe, Weinweg

      Karlsruhe

      54 m²

      2 Zimmer

      48.000 €

      Kaufpreis

    • Erdgeschosswohnung in 76227 Karlsruhe, Ostmarkstr.1 Bilder

      Erdgeschosswohnung in 76227 Karlsruhe, Ostmarkstr.

      Karlsruhe

      40 m²

      2 Zimmer

      105.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche