Ausbildung als Holzbearbeitungsmechaniker:in

Mann schleift Stück Holz
© PeopleImages/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Holzbearbeitungsmechaniker?

Bereite Holz für die Bau- und Möbelindustrie vor!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Das richtige Holz für deine Produktion auszuwählen
  • Wie du einfache Holzobjekte herstellst
  • Wie du Holz natürlich trocknest und deine Werkzeuge schärfst
  • Wie du Messungen durchführst und die verschiedenen Maschinen bedienst
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Herstellung von Hobelware und Schnittholz
  • Durchführung von Schutzmaßnahmen
  • Sortierung und Vermessung von Holzprodukten
  • Wie du die Maschinen einrichtest und wie du Holz transportierst
  • Du lagerst Produkte und versendest sie schließlich
  • Deine Zwischenprüfung steht an
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Einteilung von Rundholz und Verbesserung des Einsatzes der Rohmaterialien
  • Du setzt Werkzeuge instand und bestückst sie
  • Wie du Holz technisch trocknest und spezielle Produkte anfertigst
  • Du überwachst die Produktion
  • Unterricht in einem ausgewählten speziellen Bereich

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 621 – 736 Euro, 2. Jahr: 664 – 785 Euro, 3. Jahr: 708 – 852 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: In Industriebetrieben, in Werkhallen, in überdachten Arbeitsräumen, im Freien
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Sägewerksmeister, zum Industriemeister der Holzbearbeitung, zum Techniker Fachrichtung Holztechnik, zum Ausbilder; Studium der Holztechnik
  • Besonderheiten: Arbeit mit schweren Maschinen; vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Wie sieht dein Alltag als Holzbearbeitungsmechaniker aus?

Möchten Möbelhersteller Holz verarbeiten, benötigen sie dafür passende Platten und Bretter. Hier kommst du ins Spiel! Als Holzbearbeitungsmechaniker bearbeitest du den Rohstoff. Du vermisst das Holz und teilst es ein. Mithilfe von Handwerkzeugen und Maschinen bearbeitest du es schließlich soweit, dass es für die Weiterverarbeitung verwendet werden kann.

Hat dich die Arbeit mit Holz schon immer fasziniert? Packst du gern mit an und bist du teamfähig? Besitzt du technisches Verständnis und bringst du Grundkenntnisse aus Mathe sowie Werken mit? Hast du außerdem einen ausgeprägten Ordnungssinn, könnte die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker perfekt für dich sein!

Die dreijährige Lehre schließt du mit einer Abschlussprüfung ab. Mit einigen Jahren Erfahrung kannst du schließlich ein Gehalt von 2.548 – 2.787 Euro erwarten. Um deinen Verdienst aufzubessern, kannst du dich später weiterbilden. Werde zum Beispiel Industriemeister oder Sägewerksmeister! Oder aber du bildest dich zum Techniker der Fachrichtung Holztechnik weiter. Auch Ausbilder kannst du werden – dann bist du in deinem Beruf selbst für die Azubis verantwortlich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Holzbearbeitungsmechaniker werden, wenn du...

  • dich für die Arbeit mit Holz interessierst,
  • technisches Verständnis besitzt,
  • gern in einem Team arbeitest,
  • gut zupacken kannst.

Die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker kommt nicht infrage, wenn du...

  • täglich in einem Büro sitzen möchtest,
  • nicht viel mit Mathe und Werken anfangen kannst,
  • körperlich nicht belastbar bist,
  • keinen Sinn für Ordnung und Sorgfalt hast.

Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Holzbearbeitungsmechaniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Holzbearbeitungsmechaniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
1 - 3 von 25 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!