Ausbildung Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr

Frau sitzt am Computer
© pixdeluxe/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Kaufmann:frau im Eisebahn- und Straßenverkehr?

Plane für deine Kund:innen die besten Verbindungen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kennenlernen des Betriebes und seiner Abläufe
  • Einblick in den Markt für Beförderungsdienstleistungen und in die Verkehrsorganisation
  • Betriebliche Bestände erfassen und auswerten
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Umgang mit Kunden
  • Kennenlernen von kaufmännischen Aspekten wie Einkauf, Materialwirtschaft und Personalwirtschaft
  • Vergleich von Reise-, Dienst- und Transportleistungen
  • Material beschaffen, lagern und verwalten
  • Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Kenntnisse aus Vorjahren anwenden und vertiefen
  • Zahlungsvorgänge bearbeiten und Finanzierungsentscheidungen vorbereiten
  • Mitwirken an Personalvorgängen
  • Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zur:zum Kaufmann:frau in Eisenbahn- und Straßenverkehr

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 476 – 800 Euro, 2. Jahr: 528 – 850 Euro, 3. Jahr: 576 – 920 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: bei privaten Straßenverkehrs- und Eisenbahngesellschaften, bei öffentlichen Verkehrsbetrieben, in Speditionen, bei Post- und Kurierdiensten, im Büro, in den Verkehrsräumen, am Schalter
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung in verschiedenen Bereichen (z.B. Kundenservice, Transportlogistik), Betriebswirt für Logistik, Studium Logistikmanagement oder BWL mit Schwerpunkt Logistik
  • Besonderheiten: abwechslungsreiche Aufgabenbereiche

Wie sieht dein Alltag als Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr aus?

Du hast eine lange Zugreise geplant und suchst dafür nach der schnellsten und günstigsten Verbindungen. Am besten wendest du dich an den Infoschalter im Bahnhof, denn hier sitzt jemand, der sich auskennt: eine Kauffrau oder ein Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr! Doch auch hinter den Kulissen sorgt sie oder er für einen geregelten Ablauf.

Du bist organisiert, kannst gut mit Kunden, aber auch mit Zahlen umgehen und suchst einen abwechslungsreichen Job? Dann könnte die Ausbildung zur Kauffrau/-mann im Eisenbahn- und Straßenverkehr genau das Richtige für dich sein. Ein Teil deiner Arbeit ist die Beratung am Kundenschalter, wo du Fahrgästen die beste Verbindung zu einem günstigen Tarif heraussuchst und ihnen Fahrkarten verkaufst. Auch nimmst du Reklamationen entgegen und kümmerst dich um eine Lösung.

Hinter den Kulissen erstellst du Routen und sorgst für die optimale Auslastung der Züge, Busse oder LKWs. Im Güterverkehr kümmerst du dich um Verträge, stellst Kalkulationen auf und ermittelst den benötigten Platz für Frachten. Natürlich sorgst du dafür, dass dabei alles nach gesetzlichen Vorgaben abläuft.

Nach der Ausbildung erwartet dich ein Einstiegsgehalt von ca. 2.300 Euro. Du kannst außerdem deine Kompetenzen durch Weiterbildungen erweitern, etwa zum Betriebswirt oder Fachwirt. Spezialisierungen in den Bereichen Verkehrsorganisation oder Controlling sind ebenfalls möglich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr werden, wenn du...

  • gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch hast,
  • ein Organisationstalent und auch bei Stress belastbar bist,
  • gerne am Computer arbeitest.

Die Ausbildung zur:zum Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr kommt nicht infrage, wenn du...

  • einen Job mit einem festen Aufgabenbereich suchst,
  • Angst im Umgang mit fremden Menschen hast,
  • nicht im Team arbeiten möchtest.

Ausbildung zur:zum Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Kaufmann:frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 - 0 von 0 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!