Ausbildung als Bachelor of Arts Agrarmanagement

Header Ausbildung Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement
© gettyimages / fotografixx

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?

Was macht man als Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement?

Lerne landwirtschaftliche und wirtschaftliche Tätigkeiten kennen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • mathematisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Grundlagen
  • Informationen über die Agrarpolitik auf europäischer Ebene
  • Marketingziele der Agrarbranche
  • Vernetzung von Informationstechnik und landwirtschaftlichen Ressourcen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Spezialisierung auf eine von 4 Vertiefungsrichtungen
    • Landwirtschaft
    • Produktionsökonomik Pflanze
    • Produktionsökonomik Tier
    • Ökologische Agrarwirtschaft
  • Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Kommunikation, Präsentation und wissenschaftliches Arbeiten, betriebliche Softwareanwendung, Business English und Projektmanagement
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Absolvieren einer Praxisphase
  • Sammeln von Erfahrungen im Bereich der Landwirtschaft

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 600 - 1200 Euro, 2. Jahr: 600 - 1200 Euro, 3. Jahr: 600 - 1200 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildungsorte: In landwirtschaftliche Unternehmen, Familienbetrieben, Agrarhandelseinrichtungen, landwirtschaftliche Verbände, staatlichen Einrichtungen, Ernährungsindustrie oder landwirtschaftlichen Beratungsunternehmen
  • Arbeitszeiten:
  • Chancen: Masterstudium Agrarmanagement, Weiterbildung in den Bereichen Fischereiwesen, Pferdewirtschaft, Weinbau, BWL
  • Besonderheiten: Statistiken zufolge sollen 90 Prozent aller Absolventen direkt nach Abschluss einen Platz in ihrem Wunschunternehmen erhalten, Zur Bewerbung an einer Hochschule wird ein unterschriebener Ausbildungsvertrag benötigt

Wie sieht dein Alltag als Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement aus?

Du scheust dich nicht davor, hart anzupacken und dir mal die Hände schmutzig zu machen, suchst aber auch nach der Herausforderung dich im Studium zu beweisen? Dann ist das duale Studium Agrarmanagement wie für dich gemacht.

In sechs bis sieben Semestern lernst du alles rund um die Themen Land- und Ernährungswissenschaft und arbeitest in Praxisphasen in landwirtschaftlichen Betrieben. Dank der bunten Mischung bekommst du einen guten Einblick in das Berufsfeld und lernst beispielsweise Methoden der Tier- und Pflanzenproduktion oder der Agrarpolitik kennen.

Durch den Wandel in der Agrarindustrie werden aber nicht nur praktische Inhalte vermittelt, sondern auch betriebswissenschaftliche Kenntnisse. Ziel ist es die Studierenden durch Kompetenzen im Bereich Agrarwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft auf die Arbeit im landwirtschaftlichen Sektor vorzubereiten.

Anders als oft angenommen wird dein zukünftiger Arbeitsplatz aber nicht zwangsläufig in der Natur sein. Mit deinem Studienabschluss bist du auch dazu qualifiziert, in städtischen Unternehmen zu arbeiten oder bei dem Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen im industriellen Bereich zu helfen.

Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 2.000 und 2.800 Euro brutto.

Folgende Fachrichtungen gibt es: Wirtschaft Agrarwissenschaft

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement werden, wenn du...

  • gerne in der Natur bist,
  • Interesse an landwirtschaftlichen Themen hast,
  • Tierschutz und Nachhaltigkeit für dich von Bedeutung sind,
  • Lust auf ein abwechslungsreiches Studium hast.
  • über ein gutes Ausdrucksvermögen und mathematische Grundkenntnisse verfügst

Die Ausbildung Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement kommt nicht infrage, wenn du...

  • mit Zahlen und Statistiken nicht viel anfangen kannst,
  • dir ungern die Hände schmutzig machst,
  • nur ungern Eigeninitiative ergreifst,
  • nicht im Büro arbeiten möchtest.

Ausbildung Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bachelor of Arts (BA) Agrarmanagement in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!