Ausbildung als Landwirt:in

Header Ausbildung Landwirt
© funky-data/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit

Was macht man als Landwirt?

Kümmere dich um Feld und Vieh, um für genügend Nahrung zu sorgen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kennenlernen der Abläufe am Hof
  • Du hilfst bei der Ernte
  • Viehhaltung und Versorgung der Tiere
  • Pflege und Wartung von Geräten
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Anwenden des Wissens aus der Berufsschule
  • Berurteilung der Qualität vom Acker
  • Du lernst mit Geräten und Fahrzeugen die Saat auszubringen
  • Eigenständiger Transport der Ernte
  • Errechnung und Zusammenstellung der Menge an Futter für die Tiere
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Kennenlernen der Vorschriften für die Qualität von pflanzlichen und tierischen Produkten
  • Überprüfung der Produkte

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Landwirt

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 556 – 610 Euro, 2. Jahr: 602 – 658 Euro, 3. Jahr: 663 – 713 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: In landwirtschaftlichen Betrieben, Agrarunternehmen oder im öffentlichen Dienst, auf dem Feld, in Scheunen, Ställen, Geräteräumen oder Hofläden
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Techniker, Meister oder Fachagrarwirt, eigener Landwirtschaftsbetrieb, Studium der Agrarwissenschaften
  • Besonderheiten: Arbeit an der frischen Luft und in der Natur, abwechslungsreicher Alltag

Wie sieht dein Alltag als Landwirt aus?

Wer am Morgen Lust auf leckere Brötchen hat, muss dafür nur zum nächsten Bäcker gehen. Doch dahinter steckt viel mehr Arbeit: Der Landwirt muss den Acker pflügen und die Samen sähen. Das Feld muss er immer wieder düngen und wässern, bis das fertige Getreide Monate später geerntet wird.

Landwirte kümmern sich aber nicht nur um ein Feld, sondern gleich um mehrere. Hier gilt es, den Überblick zu behalten. In der Ausbildung zum Landwirt lernst du genau, wie du das anstellst. Außerdem wirst du zum Spezialist für die verschiedenen Getreide- und Gemüsesorten und weißt genau, wie sie am besten gepflanzt werden. Dabei helfen dir Pflanzenschutzmittel, Nutzfahrzeuge und Geräte, die du nach deiner Ausbildung geschickt einsetzen kannst!

Du kannst dir nichts Schöneres vorstellen, als den Tag an der frischen Luft zu verbringen? Du liebst die Natur und magst es, mit anzupacken? Wenn du dann auch noch gerne mit Tieren arbeitest, wird dir die Ausbildung zum Landwirt sicher Spaß machen! Denn auch um die Zucht und Haltung von Hühnern, Kühen und Schweinen kümmerst du dich.

Ob Viehzucht oder Ackerbau – nach deiner Ausbildung zum Landwirt kannst du dich natürlich auf den Bereich vertiefen, der dir am besten gefällt. Dein Gehalt hängt dann von der Größe des Hofes ab, an dem du arbeitest. Durchschnittlich liegt es bei rund 1.470 bis 1.900 Euro monatlich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Landwirt werden, wenn du...

  • gerne in der Natur bist,
  • ein Händchen für Tiere hast,
  • Biologie und Technik spannend findest,
  • körperlich fit bist und mit anpacken kannst.

Die Ausbildung zum Landwirt kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht gerne schmutzig wirst,
  • gerne im Büro arbeiten möchtest,
  • mit Tieren und Pflanzen nichts anfangen kannst,
  • bei Wind und Wetter lieber drinnen bleiben willst.

Ausbildung zum Landwirt in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Landwirt spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Landwirt in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
1 - 3 von 76 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!