Kreiere bunte Blumenkunst für deine Kund:innen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Kreiere bunte Blumenkunst für deine Kund:innen!
Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken. Doch bevor das passiert, stellst du aus der blühenden Pracht wunderschöne Sträuße und Gestecke her. Dabei kannst du entweder deiner Kreativität freien Lauf lassen, oder du setzt die Wünsche deiner Kunden um. Du schenkst mit deinen Kreationen Freude oder lässt Veranstaltungsräume in bunter Vielfalt erstrahlen.
Für die Ausbildung als Florist:in solltest du Kreativität, Geschicklichkeit und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Letzteres ist wichtig, da du stets im Kundenkontakt bist und auf die Wünsche der Kunden eingehen musst. Beratung ist ebenso wichtig wie das Binden der Blumen! Frühes Aufstehen sollte übrigens kein Problem für dich darstellen. Denn bevor die ersten Kunden kommen, musst du bereits alle Sträuße und Gestecke frisch vorbereitet haben.
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles rund um Blumen und Pflanzen. Dazu gehören neben der Pflanzenkunde natürlich auch Pflege und Pflanzenschutz. Das Binden von Sträußen und Kränzen, das Zusammenstellen von Blumenarrangements und das Erstellen von Tischschmuck und Trauerfloristik zählen ebenfalls zur Ausbildung. Neben diesen praktischen Fertigkeiten wirst du in die Farben- und Formenlehre, die Stilkunde und betriebswirtschaftliche Grundlagen eingeführt.
Als ausgelernter Florist:in erhältst du, in den neuen Bundesländern, ein Bruttogehalt zwischen 1.688 und 1.722 Euro. In den alten Bundesländern kannst du mit einem Gehalt zwischen 1.961 und 2.000 Euro brutto rechen. Dir stehen Weiterbildungen zum Gestalter für Blumenkunst oder Wirtschaftler für Floristik sowie zum Meister offen. Ein Studium im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist ebenfalls eine Möglichkeit.
Du findest den Ausbildungsberuf Florist:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Florist:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Florist:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.