Ausbildung als Fleischer:in

Fleischer zerteilt rohes Fleisch mit einem Messer
© stevenmayatt/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Fleischer?

Versorge deine Kunden mit Fleischgerichten!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kennenlernen des Ausbildungsbetriebs und der Mitarbeiter
  • Unterscheidung von verschiedenen Fleischsorten
  • Zerlegen von Fleisch
  • Herstellung von Hackfleisch und küchenfertigen Produkten
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du erfährst alles über das Rind und wie das Fleisch zerlegt wird
  • Herstellung von Koch- und Brühwurst
  • Verpacken von Waren und Bedienung von verschiedenen Maschinen
  • Fleisch richtig lagern und Qualität überprüfen
  • Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Herstellung von Rohwurst
  • Erzeugen von verzehrfertigen Waren
  • Rohstoffe gewinnen und daraus verschiedene Gerichte herstellen
  • Gesellenprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Fleischer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 310 – 586 Euro, 2. Jahr: 375 – 688 Euro, 3. Jahr: 465 – 875 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in der Wurst- und Fleischwarenindustrie, in Betrieben des Fleischerhandwerks, in Verkaufsräumen, Produktionshallen, Zerlege- und Ausbeinräumen, Räucherräumen, Kühlräumen und Wurstküchen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Fleischermeister, Studium der Ernährungswissenschaft
  • Besonderheiten: meist sehr früher Arbeitsbeginn, Arbeit mit toten Tieren

Wie sieht dein Alltag als Fleischer aus?

Deine Kunden möchten Steaks, Mettbrötchen oder Bratwürste? Als ausgebildeter Fleischer kümmerst du dich darum, dass die Fleischtheke immer voll ist! Du verarbeitest das Fleisch und verpackst es fachgerecht. Außerdem kontrollierst du die Qualität deiner Produkte, bevor du sie deinen Kunden anbietest.

Als Fleischer musst du beim Zerlegen eines Tieres einen kühlen Kopf bewahren. Auch darfst du nicht zu geruchsempfindlich sein. Du solltest Wert auf eine ordentliche Hygiene legen. Bereitet dir die Arbeit mit Lebensmitteln außerdem Spaß, ist die Ausbildung zum Fleischer passend für dich!

Deine Lehre dauert insgesamt drei Jahre. Danach weißt du, wie du Tiere richtig zerlegst und das Fleisch verarbeitest. Du kannst mit den Maschinen umgehen und die Qualität deiner Produkte kontrollieren. Zusätzlich hast du gelernt, deine Kunden richtig zu beraten.

Du hast deine Ausbildung zum Fleischer erfolgreich absolviert? Dann kannst du jetzt einen Verdienst von 1.700 bis 2.300 Euro erwarten. Dein Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Region, in der du lebst. Möchtest du höher hinaus? Bildest du dich zum Fleischermeister weiter, hast du die Chance auf eine Führungsposition. Du kannst aber auch studieren – zum Beispiel Ernährungswissenschaften. Danach arbeitest du etwa als Ernährungsberater oder machst Öffentlichkeitsarbeit. Du hast in jedem Fall viele Möglichkeiten, die Karriereleiter hinaufzusteigen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Fleischer werden, wenn du...

  • kreativ mit Lebensmitteln arbeiten möchtest,
  • Spaß am Kontakt mit Menschen hast,
  • Biologie und Chemie interessant findest,
  • stets auf Sauberkeit und Ordnung achtest.

Die Ausbildung zum Fleischer kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht mit toten Tieren arbeiten möchtest,
  • psychisch und körperlich nicht belastbar bist,
  • keine harte Arbeit auf dich nehmen möchtest,
  • nicht im Team arbeiten möchtest.

Ausbildung zum Fleischer in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Fleischer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fleischer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!