Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 09.11.2024

    Kaufen mit Weitblick!

    09456 Annaberg-Buchholz
    180.000 €
    Kaufpreis
    16.0
    Zimmer
    232 m²
    Wohnfläche
    630 m²
    Grundstücksfläche

    Eckdaten

    Kaufpreis: 180.000 €
    Käufercourtage: 5,95 %
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    09456 Annaberg-Buchholz
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Junge Familien, die ein Baugrundstück suchen um ein Einfamilienhaus zu errichten, fragen uns aktuell immer wieder, wann Bauen wieder preiswerter wird. Wir antworten: Das sagen wir Ihnen gern, wenn Sie uns vorher auch einige Fragen beantworten, z.B. wann der Ukraine-Krieg zu Ende geht oder wann die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft verbessert - z.B. durch international wettbewerbsfähige Energiepreise sowie Entlastung von Steuern, Abgaben und Bürokratie. Man muss Hellseher sein, um die Frage der Bauwilligen beantworten zu können. Was wir aber genau wissen: Das Leben ist eine Berg- und Talfahrt und wer schlau ist, macht sich zum Gewinner einer Krise, denkt in schlechten an gute Zeiten und in guten an schlechte. Was das mit diesem Haus zu tun hat? Nun, wer jetzt eigentlich ein Einfamilienhaus mit Blick in die Landschaft bauen wollte, es sich im Moment aber nicht leisten kann oder will, der erwirbt dieses Mehrfamilienhaus, baut sich das Dachgeschoss so aus wie er es möchte (Vorbild: rechtes Nachbargebäude) und genießt den Weitblick ebenso wie seinen Garten hinterm Haus. Die drei Etagen unter seiner Wohnung vermietet er und finanziert damit den Kredit für den Erwerb, die Modernisierung der beiden Obergeschosse und den Ausbau des Dachgeschosses. Kommen bessere Zeiten, baut er anderswo ein Einfamilienhaus, vermietet die Dachgeschosswohnung ebenfalls und verfügt damit über ein sehr profitables Investmentobjekt. Na gut, kann auch sein, dass es ihm hier so gut gefällt, dass er nicht mehr ausziehen will. Ein profitables Investment bleibt es dennoch. Und dann hat man auch das Geld zum Anbau eines Außenaufzugs und kann überall seniorengerecht wohnen. Deshalb also unsere Headline "Kaufen mit Weitblick" - hier kann man ihn sowohl genießen als auch beweisen.

    Ausstattung

    - Wohn- und Geschäftshaus (Flächenangaben und Zuordnungen gemäß der Zeichnungsoriginale von 1937): - Dachspitz: Wäscheboden, drei Bodenkammern - Dachgeschoss (nutzbare Grundfläche ca. 106,6 m²): vier Einzelzimmer (Grundflächen ca. 12,5 m², 17,0 m², 17,2 m² und 17,3 m²), sämtlich unvermietet, ein Gemeinschafts-WC, Wäscheboden (Grundfläche ca. 26 m²), Flur (Grundfläche ca. 16,6 m²); Empfehlung: Umbau zur Etagenwohnung - Zweites Obergeschoss (Wfl. ca. 118,07 m²): o Wohnung 4: Wfl. 59,55 m², Wohnen 15,35 m², Schlafen 14,4 m², Kochen/Speisen 11,3 m², Bad 3,2 m², Abstellraum 5,3 m², Korridor 10 m² o Wohnung 3: Wfl. 53,52 m², unvermietet, Wohnen 20,25 m², Schlafen 16,78 m², Kochen/Speisen 12,2 m², Korridor 4,29 m² o WC 2,5 m² o WC 2,5 m² - Erstes Obergeschoss (Wfl. 114,01 m²): o Wohnung 2: Wfl. 75,46 m², vermietet, Wohnen 19,31 m², Schlafen 14,55 m², Kind/Arbeiten/Gast 12,2 m², Kochen/Speisen 10,8 m², Bad 5,0 m², Abstellraum 5,1 m², Korridor 8,5 m² o Wohnung 1: Wfl. 33,75 m², unvermietet, Wohnen 18,55 m², Schlafen 9,6 m², Korridor 5,6 m² o WC 2,4 m² o WC 2,4 m² - Erdgeschoss (Gewerbefläche ca. 130,32 m²): o Gewerbeeinheit vorn: Gfl. 75,27 m², vermietet, Laden 36,8 m², Küche 21,07 m², Bad 4,8 m², Korridor 12,6 m² o Gewerbeeinheit hinten: Gfl. ca. 55,05 m², leerstehend, Werkstatt 38,0 m², Anbau mit Lagerräumen 5,85 m² und 11,2 m² - Kellergeschoss: Teilkeller als Felsenkeller, unvermietet - Heizung: Etagenheizung (Gasthermen) - Fotos Wohnen und Gewerbe: sämtlich von leerstehenden Einheiten - Sanierungs-/Modernisierungsschritte 1997: Wohnungen 1998: Schornsteine 2000: Fassade, Hoftor 2005: Zählerschrank Elt 2013: Hausanschluss - Aktuelle Jahresnettokaltmiete: 10,7 T€ - Schuppen (abrissreif) - Garten mit Gartenhaus Medien: Trinkwasser, Abwasser, Strom, Telefon/Internet

    Lage

    Annaberg-Buchholz ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum des Erzgebirges, zugleich Verwaltungszentrum und Sitz des Erzgebirgskreises. Sie liegt als Terrassenstadt am Fuße des Pöhlberges, also zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal - im Herzen des Erzgebirges. Über ihre reichhaltige Geschichte können Sie sich gern selbst informieren, beim Immobilienerwerb geht es mehr um die Zukunft. Und da gibt es eine Reihe von Lichtblicken, hier drei davon: - Die Entwicklung der Besucher- und Übernachtungszahlen zeigt die Attraktivität von Annaberg-Buchholz als touristisches Ziel und unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Angebots und der Naturerlebnisse in der Region. 2023 gab es 9 % mehr Übernachtungen als im Rekordjahr 2019. Neben der Weihnachts- und Winterzeit entwickeln sich auch die Sommer- und Herbstferienzeit immer positiver. - Nachdem die Einwohnerzahl seit 2020 unter 20.000 gefallen war, stieg sie 2023 auf 20.066. Die Wachstumsrate von Annaberg-Buchholz ist auch im sächsischen Gemeindevergleich hoch und lag 2023 damit auf dem Niveau von Dresden und Leipzig. Besonders interessant dabei: Nicht nur die Anzahl der 60- bis 75-Jährigen nahm zu, sondern auch die der 10- bis 25-Jährigen. - Ein Grund für diese Entwicklung: Der Forschungscampus Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) in Annaberg-Buchholz, eine Außenstelle der TU Chemnitz, kommt immer mehr ins Rollen und zieht junge Leute an. Am 8. Februar 2024 gab es z.B. den Startschuss für das "Streckennetz der Zukunft". Das Projekt des SRCC beschäftigt sich mit intelligenten "smarten" Lösungen für den Bahnverkehr. Diese sollen Bahntechnologien auf ein höheres, zukunftsfähiges Level heben. Als Trasse für Testfahrten steht die Bahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zur Verfügung. Unser Objekt befindet sich etwa 400 Meter nordöstlich des Marktplatzes, bis zum Unteren Bahnhof sind es 900, bis zum Oberen 1.100 Meter.

    Sonstiges

    Baujahr: 1938 Heizungsart: Etagenheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 167,65 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: F Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40 info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen. WICHTIGER HINWEIS: Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Logo Herr Thomas Birnstein

    Beate Protze Immobilien GmbH

    Herr Thomas Birnstein

    Impressum

    Exposé-ID: 17290990  |  Referenz-ID: BPI 16


    Ähnliche Immobilien

    • Einzigartiges Doppelhaus-Ensemble: Historisches Fachwerkhaus und Komfortables Wohnhaus auf Traumgrundstück in Skipistennähe – Ideal für Familien, Handwerker oder als Kapitalanlage21 Bilder

      Einzigartiges Doppelhaus-Ensemble: Historisches Fachwerkhaus und Komfortables Wohnhaus auf Traumgrundstück in Skipistennähe – Ideal für Familien, Handwerker oder als Kapitalanlage

      Eibenstock

      273 m²

      19 Zimmer

      80.000 €

      Kaufpreis

    • Mehrfamilienhaus14 Bilder

      Mehrfamilienhaus

      Reinsdorf OT Vielau

      300 m²

      18 Zimmer

      69.000 €

      Kaufpreis

    • Villa Oschatz Schönheide6 Bilder

      Villa Oschatz Schönheide

      Schönheide, Alte Auerbachstraße 13

      604 m²

      28 Zimmer

      130.000 €

      Kaufpreis

    • Sanierungsbedürftiges MFH mit 6 Wohneinheiten + Nebengebäude + Stellplätze26 Bilder

      Sanierungsbedürftiges MFH mit 6 Wohneinheiten + Nebengebäude + Stellplätze

      Lunzenau

      410 m²

      20 Zimmer

      49.900 €

      Kaufpreis

    • Großes Mehrfamilienhaus mit Wohnblock zur Renovierung24 Bilder

      Großes Mehrfamilienhaus mit Wohnblock zur Renovierung

      reichenbach, humboldstr 13

      350 m²

      43 Zimmer

      60.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche

    Weitere Häuser zum Kauf