Online seit: 02.12.2024
Morgensonne mit Weitblick
51789 LindlarAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 150.000 € |
Käufercourtage: | 6 % |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Sie wohnen hier wunderbar naturverbunden in einem ruhigen Ortsteil von Lindlar im Oberbergischen Kreis. Trotz der exponierten Lage befinden Sie sich bereits nach ca. 5 Autominuten im Zentrum Lindlars. Lindlar ist eine Gemeinde im Westen des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), etwa 30 Kilometer östlich von Köln gelegen. Das Gebiet um Lindlar ist geprägt von trockenen Höhen und feuchten Flusstälern. Die Bergsättel und Talmulden bilden Wasserscheiden zwischen Sülz und Wupper beziehungsweise Lindlarer Sülz und Olpebach, Lindlarer Sülz und Lennefer Bach sowie Lennefer Bach und Leppe. Die Hauptflüsse sind also die Lindlarer Sülz, die sich in Hommerich mit der Kürtener Sülz vereinigt und anschließend in die Agger mündet, der Lennefer Bach und die Leppe. Die Lindlarer Sülz fließt bei Oberhabbach in das Gemeindegebiet, macht bei Brochhagen einen Bogen nach Westen und nimmt in Hartegasse den bei Waldheim (Lindlar) entspringenden Breunbach auf. Sie fließt nun weiter durch das Sülztal, nimmt bei Quabach den von Ommerborn kommenden Ommerbach auf und vereinigt sich bei Hommerich mit der Kürtener Sülz zur Sülz. Der Lennefer Bach entspringt nordöstlich von Lindlar und mündet bei Obersteeg in die Sülz. Die Leppe durchfließt das Leppetal und nimmt bei Kaiserau den Scheelbach auf. Die Leppe mündet bei Engelskirchen in die Agger. Die Gemeinde Lindlar ist relativ dünn besiedelt. Sie erstreckt sich von Hohkeppel und Schmitzhöhe im Südwesten bis Hartegasse und Breun im Nordosten. Der Hauptort Lindlar hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weiter ausgedehnt und so verwuchs der Ort vor allem seit 1945 mit verschiedenen Höfen und Orten im Umkreis. Das Gebiet reicht nun vom Falkenhof und Oberheiligenhoven im Westen über Altenlinde und Schwarzenbach im Norden, Pinnappel und Weyer im Osten bis nach Schümmerich und Altenrath im Süden. Der restliche Teil der Gemeinde zeigt, mit Ausnahme der Kirchdörfer, noch immer das übliche Bild von Streusiedlungen. Diese
Sonstiges
Thomas Nüsser-Immobilien u. Sachverständigenbüro
Thomas Nüsser
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 02244-8875406
- Fax: 02244-8875409
Exposé-ID: 18069052 | Referenz-ID: 789-Lindla
Ähnliche Immobilien
