Online seit: 10.03.2025
Historisches Gründerzeithaus Wohn-u.Geschäftshaus Wohnen u.Arbeiten unter einem Dach Brühl Zentrum
50321 BrühlAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 300.000 € |
Käufercourtage: | 4.5 % |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Brühl ist eine mittelgroße Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit den zum Weltkulturerbe erklärten Schlössern Augustusburg und Falkenlust, dem Wasserschloss Schallenburg, der Villeseenlandschaft innerhalb des Kottenforsts sowie dem Freizeitpark Phantasialand zählt sie zu den wichtigsten touristischen Zielen im Rheinland. Durch ihre zahlreichen Hochschulen, Museen, Kunstgalerien, Kommunalbehörden und produzierenden Unternehmen stellt die ehemals kurfürstliche Nebenresidenz darüber hinaus ein wichtiges regionales Zentrum zwischen Köln und Bonn dar. Schulen Brühl hat acht Grundschulen und eine Förderschule. In der Sekundarstufe gibt es das erzbischöfliche Sankt-Ursula-Gymnasium und das städtische Max-Ernst-Gymnasium, die erzbischöfliche Elisabeth-von-Thüringen-Realschule und die städtische Erich-Kästner-Realschule, die Clemens-August-Gemeinschaftshauptschule, eine Gesamtschule sowie ein Wirtschaftsgymnasium. Der Zweckverband der Volkshochschule Rhein-Erft wird von den Städten Brühl, Hürth, Pulheim und Wesseling getragen. Die Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl präsentiert ihre Arbeit in etwa 180 Veranstaltungen pro Jahr im Brühler Einzugsgebiet. Mit der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung und der Bundesfinanzakademie hat Brühl drei von der Bundesregierung getragene Hochschulen. 2001 wurde in Brühl außerdem die staatlich anerkannte, jedoch privat getragene Europäische Fachhochschule (EUFH) gegründet, die unter anderem Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Soziales und Pädagogik anbot. 2022 übergab die EUFH die Fachbereiche für Wirtschaft und Technik komplett an die International Business School. 2023 wurde entschieden, ihren Campus samt den hier beschäftigten 280 Mitarbeitern und über 800 eingeschriebenen Studierenden an einen neuen Hochschulkomplex in den Kölner Stadtteil Rodenkirchen zu verlegen. Verkehr
Thomas Nüsser-Immobilien u. Sachverständigenbüro
Thomas Nüsser
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 02244-8875406
- Fax: 02244-8875409
Exposé-ID: 23368034 | Referenz-ID: 321-N61
Ähnliche Immobilien
