


Online seit: 27.08.2025
saniertes Mehrgenerationshaus in Reinsdorf
06896 Lutherstadt WittenbergAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 497.000 € |
Käufercourtage: | 3,57 % inkl. MwSt |
Angaben zur Provision: | Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer und Verkäufer fällig. |
Beschreibung
Lage
1993 wurde Reinsdorf in die Lutherstadt Wittenberg eingemeindet. Reinsdorf besitzt aufgrund seiner reizvollen topographischen und landschaftlichen Lage die Funktion eines Wohnortes mit gesamtstädtisch wichtigen Ausgleichsfunktionen für Freizeit und Erholung. Reinsdorf Reinsdorf wurde 1398 erstmalig als Reymersdorf erwähnt. 1430 wurde es durch den sächsischen Hofmarschall Löser als Lehnsgut vergeben. Durch den 30jährigen Krieg wurde der Ort vollständig zerstört. 1835/36 wurde die Teichmühle erbaut, die noch bis 1950 im Mahlbetrieb war. Die Hohe Mühle, die der Kapelle zum Heiligen Kreuz in Wittenberg schon 1330 zinspflichtig war, wurde 1569 Universitätsmühle und ab 1813 Walkmühle der Tuchmacher. Die Neumühle, vor 1573 als Pulvermühle, später als Mahlmühle in Betrieb, wurde erst 1972 stillgelegt. In Reinsdorf gab es auch einen Kohlebergbau, der 1870 eröffnete. Aus dem stillgelegten Bergbau entstand dann der Mummelsee. 1895/96 begann die Westfälisch- Anhaltinische Sprengstoff AG mit dem Bau des Sprengstoffwerkes, wodurch sich der Ort zu einer Industriegemeinde entwickelte. Am 1. Juli 1933 eröffnete das Reinsdorfer Strandbad, das sich noch heute großer Beliebtheit erfreut.
Exposé-ID: 29283218 | Referenz-ID: 2535
Ähnliche Immobilien
