Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 02.10.2025

    Familien-DHH in toller Lage

    Josef-Waibel-Weg 13, 70469 Stuttgart
    980.000 €
    Kaufpreis
    5.5
    Zimmer
    162 m²
    Wohnfläche
    213 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Balkon / TerrasseGäste WCKellerEinbaukücheGarage / StellplatzGarten/-mitbenutzungprovisionsfrei

    Eckdaten

    Kaufpreis: 980.000 €
    Provision: provisionsfrei
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    Josef-Waibel-Weg 13, 70469 Stuttgart
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Die Doppelhaushälfte ist besonders familienfreundlich durch vier großzügige Kinder-/Schlafzimmer mit 21 m² (+6 m² Südbalkon) und 15 m² in OG (Vollgeschoss ohne Dachschrägen) sowie 18 m² und 17 m² im DG bei großer Raumhöhe unterm First. Jeweils ein Bad befindet sich im OG (10 m² mit 90er Dusche, Wanne, 2 Waschbecken, WC und Bidet) und im DG (4 m² mit Dusche, WC und Waschbecken). Die Zimmer sind hell durch große Fenster, beide Bäder haben ebenfalls je ein Fenster. Im EG liegt Eingang und Gäste-WC sowie die 10 m² Einbau-Küche in U-Form, welche vom Ess-Wohnzimmer mit Schiebetür abtrennbar ist. Das Ess-Wohnzimmer hat 36 m² und einen direkten Zugang per Schiebetür zur großzügigen Terrasse von 22 m². Die Wohnfläche beträgt nach Norm 162 m². Durch Unterkellerung kommt insgesamt 65 m² Nutzfläche hinzu: im UG sind 2 Räume mit Heizung (20 m², viele Jahre als Büro genutzt + 15 m² als Werkstatt). Dazu ein Waschküche/Haustechnik-Raum mit 15 m² und die ungewöhnliche Unterkellerung der Garage, wo kalte Lagerbedingungen z. B. für Vorräte inkl. Gefriertruhe günstig sind. Die Einzelgarage ist gemauert und intensiv begrünt, davor befindet sich ein Pkw-Stellplatz. Der Erstbezug war in 2000, der damalige Niedrig-Energie-Standard ergibt heute die ausgewiesene Energie-Effizienzklasse B. Das Haus hat einige vorteilhafte Charakteristika der Architektur und Ausstattung: Die Breite ist mit 5,62 bis 6,62 m (Außenmaße) größer als bei vielen anderen DHH oder REH. Das Treppenhaus mit Eingangsflur ist vom Wohn-Esszimmer per Wand mit Glastür baulich getrennt. Alle Zimmer des Hauses sind durch eine zentrale Anlage im Keller kontrolliert be- und entlüftet. Es handelt sich NICHT um eine Klimaanlage. Die Giebelseite der DHH ist west-südwest ausgerichtet, die Terrasse süd-südost. Weil das Nachbarhaus im Westen ca 3 m nach Norden versetzt ist, hat man vom Balkon und aus allen Schlaf- / Kinderzimmern zumindest teilweise Ausblick "ins Grüne". Die Terrasse ist neu saniert, so dass die Betonplatten

    Ausstattung

    Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Parkett, Fliesen, Sonstiges (s. Text) Bemerkungen: Das Treppenhaus ist vom EG zum DG mit zwei Holztreppen aus Buche inkl. Geländer mit Edelstahlstäben ausgeführt. Zum Keller führt eine Betontreppe mit Granitbelag. Unter der Kellertreppe sind Auszüge aus Holz in Heimwerker-Eigenleistung eingebaut. Ebenso ist im größeren Zimmer 2 im DG unter dem hohen First eine Empore aus Holz eingebaut. Das Parkett im Wohn-Esszimmer ist großflächig defekt, es ist ein neuer Bodenbelag notwendig. Die Zimmer und Flure im OG und DG sind mit Korkböden belegt, welche deutliche Gebrauchsspuren und einzelne Defekte aufweisen. Die Küche ist gut funktionsfähig mit Besen- und Auszugschrank, erneuerter Spülmaschine von Miele sowie Kühlschrank und Backofen in erhöhter Position. Die Edelstahl-Esse über dem Herd arbeitet nicht mit Umluft, sondern saugt nach draußen ab. Das Kochfeld ist ein 4-Flammen Gasherd, welcher einfach durch ein Elektro-Kochfeld ersetzbar ist. Eine Erdgas-Brennwerttherme versorgt Warmwasser (großer 120 l Speicher) und die Heizung. In den Räumen sind weiße Flachheizkörper installiert. In beiden Bädern sind die Heizkörper mit horizontalen Rohren für Handtücher ausgeführt und zusätzlich eine Fußbodenheizung durch einen Heizkreislauf mit separater Regelung installiert. Der vorliegende Energieausweis errechnet nach Standardverfahren die Effizienzklasse B mit einem Endenergiebedarf von 72,6 kWh / (m² * Jahr). Er stellt auf Seite 4 fest: „Keine Sanierung erforderlich. Sehr energetisch errichtetes Gebäude.“ In vielen Jahren war der Gasverbrauch unter 70, teilweise unter 60 kWh/m² pa, wobei ein Anteil für den Gasherd eingeschlossen war. Die tatsächlichen Verbräuche werden Interessenten gerne dokumentiert. Das Haus hat eine solarthermische Anlage, die wegen des defekten Röhrenkollektors jedoch nicht mehr betrieben wird. Eine Verrohrung aufs Dach ist also vorhanden, sie könnte evtl. auch für eine PV-Anlage

    Lage

    Diese DHH liegt in Halbhöhenlage am Rand des "Lemberg", die flache Hanglage geht Richtung süd-südost. Der kleine Garten um die Terrasse grenzt unverbaubar an einen begrünten Hang und eine Berufsschule, so dass es nicht beengt wirkt. Die Lage ist ausgesprochen familienfreundlich: Die ruhige Wohnstraße ist Spielstraße in Nachbarschaft von EFH/DHH/MFH ab Baujahr 1999. Fußläufig ohne Autoverkehr erreicht man in wenigen Minuten Kindergarten und -hort, Grund- und Werkrealschule sowie Gymnasium. Ebenso verkehrsfrei in der Nähe ist ein Landschaftsschutzgebiet mit Weinberg, Wald und Gärten. Dort besitzt der Verkäufer in 400 m Entfernung ein 1100 m² Naturgarten-'Stückle', was optional zusätzlich erworben werden könnte (nicht im genannten Preis für das Haus enthalten). Diese Nähe ist eine seltene, sehr glückliche Kombination in Stuttgart. Aus dem OG und DG bietet sich Aussicht nach Süden auf den Killesberg, Wälder hinter der Hohen Warte bis zum Fernsehturm. Ein öffentlicher Grünzug (Kaltluftschneise) führt in ca. 7 min zu Fuß bergab zum Stadtbahnhalt Wilhelm-Geiger-Platz (U6 zum Hbf und Flughafen, U13 nach Cannstatt, U16), die S-Bahn in Feuerbach wird von dort in 2 min erreicht. Die Bahnen sind in 11 min in der Stuttgarter Innenstadt. Das Haus ist per Auto von der B295 in 2 min zu erreichen, durch den Tunnel ist man in ca. 12 min auf der A81 an der Abfahrt Feuerbach. Feuerbach bietet sehr gute, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten an mehreren Supermärkten, Gastronomie, Fachgeschäften; auch Ärzte und Bücherei usw. fußläufig. Ein öffentlicher, gut gepflegter Kinderspielplatz liegt hinter dem Nachbarhaus, so dass kaum Geräusche ankommen. Das Industriegebiet von Bosch liegt zwar nur wenige hundert Meter entfernt, durch Bebauung jedoch abgeschirmt. Es sind städtische Hintergrundgeräusche (z. B. Verkehr) je nach Windrichtung auf der Terrasse zwar gelegentlich wahrnehmbar, aber leise und praktisch nicht störend. Die kontrollierte Lüftungsanlage erlaubt es, die Fenster weitgehend

    Sonstiges

    Heizungsart: Zentralheizung Verkauf von Privat ohne Makler-Provision. Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Private:r Anbieter:in

    Privat vom Eigentümer

    Exposé-ID: 29377284  |  Referenz-ID: 395794


    Ähnliche Immobilien

    • Familientraum im Grünen – Zweifamilienhaus mit Gartenidylle28 Bilder

      Familientraum im Grünen – Zweifamilienhaus mit Gartenidylle

      Stuttgart / Feuerbach

      150 m²

      8 Zimmer

      849.000 €

      Kaufpreis

    • Besonderes Traumhaus für Familie20 Bilder

      Besonderes Traumhaus für Familie

      Weilimdorf

      183 m²

      6 Zimmer

      989.900 €

      Kaufpreis

    • Korntal,Gewerbegebiet,älteres Einfamilienhaus,derzeit als 4x2 Zi genutzt nur 629.0003 Bilder

      Korntal,Gewerbegebiet,älteres Einfamilienhaus,derzeit als 4x2 Zi genutzt nur 629.000

      Korntal-Münchingen

      244 m²

      8 Zimmer

      629.000 €

      Kaufpreis

    • Mehrfamilienhaus in S-Zuffenhausen: Kapitalanlage in gefragter Lage mit Entwicklungspotenzial31 Bilder

      Mehrfamilienhaus in S-Zuffenhausen: Kapitalanlage in gefragter Lage mit Entwicklungspotenzial

      Stuttgart / Zuffenhausen

      307 m²

      15 Zimmer

      978.000 €

      Kaufpreis

    • Idyllisches Wohnambiente mit Erweiterungspotential auf 961 qm großem Grundstück + 2 GARAGEN!30 Bilder

      Idyllisches Wohnambiente mit Erweiterungspotential auf 961 qm großem Grundstück + 2 GARAGEN!

      Stuttgart / Zuffenhausen

      125 m²

      5 Zimmer

      849.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche