Rubrik auswählen
Merkliste (0)

    Online seit: 02.03.2023

    Hochwertig wohnen im ruhigen Grün ...

    01877 Bischofswerda
    650.000 €
    Kaufpreis
    15.0
    Zimmer
    315 m²
    Wohnfläche
    4.450 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Keller

    Eckdaten

    Kaufpreis: 650.000 €
    Käufercourtage: 5,95 %
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    01877 Bischofswerda
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Wer diese Villa erwirbt, taucht zunächst tief in die Geschichte ein. Sie beginnt im Jahr 1872, als der Dresdner Kaufmann Hermann Gmeiner (1841 bis 1911) auf dem Gelände einer alten Graupenmühle in Goldbach eine Fabrik zum Herstellen von Buntpapier gründete. Ein entsprechendes Buntpapier-Grosso- und -fabrikgeschäft eröffnete er in der Dresdner Neustadt. 1881 heiratete er Rosa, geb. Benndorf, und nannte sich seitdem Gmeiner-Benndorf. Schon nach wenigen Jahren beschäftigte er mehr als 200 Mitarbeiter und lieferte seine Bunt- und Luxuspapiere in alle Länder und Erdteile. Bis zur Jahrhundertwende baute er sie zu einer der größten Bunt- und Luxuspapierfabriken Europas aus. 1889 wurde er zum königlich-sächsischen Kommissionsrat ernannt, 1891 wandelte er seine Fabrik in eine Aktiengesellschaft um. Gmeiner-Benndorf betätigte sich auch erfinderisch, entwickelte ein spezielles Buntpapier, das sogenannte Brokatpapier, das als Vorsatz bei Bucheinbänden benutzt wurde. Dass so ein Mann seine weltweiten Geschäftspartner in einem angemessenen Ambiente empfangen wollte, dürfte klar sein. Fabrik und Villa verfielen nach 1946 immer mehr, aber sie erlebten auch wieder bessere Zeiten, denn 1994 gingen sie in den Besitz eines bayerischen Unternehmers über, der Ostsachsen als seine zweite Liebe entdeckte und im besten Sinn Aufbau Ost betrieb. So ließ er schließlich 2013 auch die Villa in alter Schönheit erblühen - nein, heute ist sie wahrscheinlich noch schöner als früher, technisch moderner sowieso. Gern können Sie die Tradition zwei tüchtiger Männer fortsetzen ... Aktuell ist das Objekt ein Wohn- und Geschäftshaus, also mit Wohnen und Arbeiten unter e i n e m Dach. Wir haben hier die Villa vom benachbarten Betriebsgelände abgetrennt - gern können Sie es aber natürlich auch mit erwerben. Da reden wir inkl. Wald, Wiese und Flüsschen von etwa acht Hektar Land im Außenbereich (davon fast drei Hektar Bauland) und Baukörpern mit einer Kubatur von etwa 30.000 m³.

    Ausstattung

    Kubatur: 2.161 m³ Heizung/Warmwasser (2013): Kombinierte Öl-Holzvergaser-Anlage, Solaranlage mit 4.000-Liter-Speicher - entspricht der Vorschrift nach 65% der Heizung durch erneuerbare Energie ab 2024 Trinkwasser: eigener Brunnen Breitbandanschluss (verlegt 2020) Pool (überdacht und beheizbar) Gartenteich Steingarten Garagen: 6

    Lage

    Bischofswerda bildet das westliche Tor zur Oberlausitz. Die ehemalige Kreisstadt liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen 6 und 98 unweit der Autobahn A4, etwa auf halber Strecke zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Kreisstadt Bautzen. Zudem verlaufen durch Bischofswerda die Fernverbindungen der Bahn zwischen Dresden, Görlitz, Breslau und Zittau. Die Stadt Bischofswerda hat in den vergangenen Jahren umfangreich in ihre Infrastruktur investiert und bietet ihren 11.000 Einwohnern sowie den vielen Gästen eine Menge. Das herrlich gelegene Freischwimmbad wurde 1996/97 vollständig neu gestaltet. Der 1957 angelegte Tierpark zählt jährlich über 60.000 Gäste. Vier gepflegte Parkanlagen bieten ebenso Erholung wie der Wesenitzsportpark mit Stadion und Sporthalle. Alljährlich zieht das Stadtfest - die "Schiebocker Tage" - tausende Besucher in die Mauern der Stadt. Bischofswerda verfügt mit Grundschule, Oberschule und Gymnasium auch über eine hervorragende Schullandschaft, im nahen Frankenthal besteht zudem eine evangelische Grundschule. In der unmittelbaren Umgebung ist vor allem der 385 m hohe Butterberg mit dem Berg-Gasthof und der Jagdbaude zu empfehlen. Unser Objekt befindet sich in Goldbach, einem Ortsteil westlich von Bischofswerda, nahe der Bundesstraße 6, aber so weit davon entfernt, dass man sie nicht hört. Bis zum Haltepunkt Weickersdorf der Bahnlinie Dresden-Bischofswerda und zum nächsten Bäcker sind es 1.500 Meter.

    Sonstiges

    Baujahr: 1905 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Öl Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 80,5 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: C Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40 info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen. WICHTIGER HINWEIS: Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Logo Herr Thomas Birnstein

    Beate Protze Immobilien GmbH

    Herr Thomas Birnstein

    Impressum

    Exposé-ID: 513174  |  Referenz-ID: BPI 6340


    Ähnliche Immobilien

    • Oben wohnen, unten Geld verdienen!37 Bilder

      Oben wohnen, unten Geld verdienen!

      Stolpen

      769 m²

      31 Zimmer

      680.000 €

      Kaufpreis

    • Für Leute, die rechnen können ...25 Bilder

      Für Leute, die rechnen können ...

      Burkau

      1.300 m²

      30 Zimmer

      330.000 €

      Kaufpreis

    • Große Schlossanlage im Einzugsgebiet von Dresden, stark sanierungsbedürftig20 Bilder

      Große Schlossanlage im Einzugsgebiet von Dresden, stark sanierungsbedürftig

      Stolpen

      2.329 m²

      75 Zimmer

      700.000 €

      Kaufpreis

    • Mehrfamilienhaus in der Seidenblumenstadt26 Bilder

      Mehrfamilienhaus in der Seidenblumenstadt

      Sebnitz

      390 m²

      21 Zimmer

      149.000 €

      Kaufpreis

    • Bahnhof Wilthen - Investionsgelegenheit für Büros, Gastronomie, Fitness oder Appartments6 Bilder

      Bahnhof Wilthen - Investionsgelegenheit für Büros, Gastronomie, Fitness oder Appartments

      Wilthen, Bahnhofstrasse 1

      1.389 m²

      38 Zimmer

      29.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    Lokales Finden war noch nie so einfach

    Immobiliensuche jetzt auch per App

    Finde Angebote rund um Immobilien, Events, Jobs und lokale Nachrichten – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche