Stelle Kleinmöbel, Spielzeuge, Schmuck und Treppengeländer her!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Stelle Kleinmöbel, Spielzeuge, Schmuck und Treppengeländer her!
Holz, Kunststoff, Knochen – diese Werkstoffe gehören zu deiner täglichen Arbeit als Drechsler oder Elfenbeinschnitzer. Mithilfe von technischen Skizzen fertigst du Produkte an, die im Alltag benötigt werden. Dabei kann es sich um stilvolle Treppengeländer, elegante Nachttische oder formvollendete Türgriffe handeln. Du sorgst dafür, dass Holz und andere Stoffe kunstvoll verarbeitet werden!
Die Arbeit als Drechsler (Elfenbeinschnitzer) erfordert eine ruhige Hand und eine sorgfältige Arbeitsweise. Deshalb solltest du eine hohe Konzentration und handwerkliches Geschick mitbringen. Es ist auch von Vorteil, wenn du gut zeichnen kannst und kreativ bist. Schließlich solltest du ein wenig technisches Verständnis haben.
Die Ausbildung zum Drechsler (Elfenbeinschnitzer) dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du, mit jeglichen Materialien richtig umzugehen. Auch kannst du anschließend ohne Probleme mit einer Drehbank arbeiten. Du wirst allerdings nicht mit Elfenbein in Verbindung kommen, da die Arbeit damit verboten ist. Hierfür werden dir Knochen und ähnliche Stoffe zur Verfügung gestellt.
Nach deiner Lehre steigst du meist mit einem Gehalt von 1.500 bis 1.700 Euro ein. Möchtest du höher hinaus, kannst du dich beispielsweise zum Drechslermeister weiterbilden. Auch das Studium der Holztechnik steht dir offen!
Gefallen dir Ausbildungsberufe im Handwerk? Dann schau dir mal die Ausbildung zum Holzbildhauer an.
Du findest den Ausbildungsberuf Drechsler (Elfenbeinschnitzer) spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Drechsler (Elfenbeinschnitzer) in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.