Ausbildung als Polster- und Dekorationsnäher:in

Polster- und Dekorationsnäher/in
© diephosi/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Polster- und Dekorationsnäher?

Sorge mit Kissenbezügen und Vorhängen für Gemütlichkeit bei deinen Kunden!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst die Werkzeuge, Geräte und Maschinen in deinem Job kennen
  • Du wirst deine ersten Stoffe behandeln und führst Näharbeiten aus
  • Einfache Raumdekorationen sowie Kissen und Überwürfe herzustellen
  • Bevor das zweite Jahr beginnt, legst du deine Zwischenprüfung ab
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Dir wird gezeigt, wie man Verzierungs- und Abschlussarbeiten ausführt
  • Du lernst, wie du qualitätssichernde Maßnahmen anwendest
  • Das Nähen von Polsterbezügen
  • Deine Abschlussprüfung machst du nach dem zweiten Lehrjahr

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 465 Euro, 2. Jahr: 550 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: Betriebe des Raumausstatterhandwerks, Werkstätten, Produktionshallen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Raumausstatter oder Polsterer, Meisterprüfung, Weiterbildung zum Fach und Betriebswirt, Studium der Textil und Bekleidungstechnik oder des Textildesigns
  • Besonderheiten: Ausbildung kann um ein Jahr verlängert und dann als Raumausstatter und Polsterer beendet werden

Wie sieht dein Alltag als Polster- und Dekorationsnäher aus?

Betten und Sofas sind die wohl gemütlichsten Orte bei uns zuhause. Damit sie auch noch schick aussehen, kommst du als Polster- und Dekorationsnäher ins Spiel! Du stellst Kissenhüllen und andere Bezüge für Poster oder Matratzen her. Im Arbeitsalltag dreht sich bei dir eben alles um die Stoffe, aus denen Träume sind!

Dabei hast du es mit einem vielfältigen Arbeitsbereich zu tun: Neben Bettwäsche und Bezügen für Polstermöbel fertigst du auch Vorhänge an. Mit deinem umfassenden Know-how kannst du so später unter anderem in Gardinenfabriken arbeiten und wirst auch von Polstermöbelherstellern oder Raumausstattern gebraucht.

Vieles wird dir in deiner Ausbildung beigebracht, doch schon zu Beginn solltest du Erfahrung an der Nähmaschine vorweisen und dich bereits mit den bekannten Textilien auskennen. Zeichnerisches Talent und handwerkliches Geschick sind ebenfalls von Vorteil. Dekorierst du bereits dein eigenes Zimmer passend zur Jahreszeit um und hast Spaß daran, anderen dabei zu helfen? Dann schaue dir die Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher genauer an – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!

Du hast dir bereits nach zwei Lehrjahren vielversprechende Karrierechancen erarbeitet. Danach kannst du deine Ausbildung fortsetzen und Raumausstatter oder Polsterer werden. Neben der Meisterprüfung ist dir ebenso eine Weiterbildung zum Fach- und Betriebswirt möglich. Ebenso kannst du auch Textil- und Bekleidungstechnik sowie Textildesgin studieren. Das alles ebnet dir den Weg für Führungspositionen in deinem Unternehmen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Polster- und Dekorationsnäher werden, wenn du...

  • Spaß am Dekorieren hast,
  • kreativ bist,
  • über zeichnerisches Talent verfügst,
  • bereits Erfahrung mit der Nähmaschine gesammelt hast.

Die Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher kommt nicht infrage, wenn du...

  • dir die Arbeit mit Textilien nicht vorstellen kannst,
  • handwerklich eher ungeschickt bist,
  • lieber einen Bürojob ausüben willst.

Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Polster- und Dekorationsnäher spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Polster- und Dekorationsnäher in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 - 0 von 0 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!