Ausbildung als Produktionsmechaniker:in Textil

Header Ausbildung Produktionsmechaniker Textil
© s-cphoto/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Produktionsmechaniker Textil ?

Sorge dafür, dass bei der Textilproduktion alles reibungslos verläuft!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst zuallererst die Werk- und Hilfsstoffe kennen
  • Dir wird beigebracht, wie du diese bearbeitest und handhabst
  • Anschließend wirst du in die Planung der Abläufe und in die Kommunikation eingeführt
  • Auch lernst du, Kenndaten zu kontrollieren und Produktionsabläufe zu überprüfen
  • In der Berufsschule wird dir beigebracht, textile Faserstoffe einzusetzen und wie du textile Flächen und Gebilde anfertigst
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Im zweiten Ausbildungsjahr wird dir beigebracht, wie du textile Produkte nachstellst
  • Du lernst außerdem, die Materialien vorzubereiten, die Werkstoffe zu bearbeiten und die Maschinen zu warten
  • Schließlich veredelst du die Textilien nach Kundenwunsch
  • Im Ausbildungsbetrieb lernst du verschiedene Techniken kennen. Anschließend darfst du bereits die Maschinen bedienen und überwachen
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Im letzten Lehrjahr lernst du, Anlagen und Maschinen instand zu halten
  • Außerdem arbeitest du mit Textilien, die vorab an Kundenwünsche angepasst wurden
  • Danach darfst du dich selbst um Kundenaufträge kümmern
  • Du realisierst ihre Wünsche und gehst sicher, dass die Qualität optimal ist
  • Mit deiner Abschlussprüfung beendest du das dritte Ausbildungsjahr

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Bachelor of Science (BA) Wirtschaftsinformatik

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 700 – 810 Euro, 2. Jahr: 750 – 875 Euro, 3. Jahr: 800 – 963 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: : in Strickereien, Webereien, Spinnereien, Wirkereien, in Produktionshallen
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Industriemeister der Textilwirtschaft, zum staatlich geprüften Textiltechniker, mit Berufserfahrung Teamleiter
  • Besonderheiten: in Werkhallen, feuchtwarmes Klima, eventuell Schichten am Wochenende oder in der Nacht

Wie sieht dein Alltag als Produktionsmechaniker Textil aus?

In der Produktionshalle läuft alles wie am Schnürchen – dafür sorgt der Produktionsmechaniker Textil! Er überprüft den Materialbedarf für verschiedene Produkte und richtet die Maschinen ein. Während der Produktion überwacht er die Anlagen. Sobald eine Störung gemeldet wird, überprüft er die Fehlerquelle und behebt diese möglichst schnell.

Dieser Berufsalltag klingt spannend für dich? Dann solltest du dir die Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil genauer ansehen! Da Störungen die ganze Produktion aufhalten können, solltest du schnell reagieren. Auch musst du ein Interesse an Technik und Physik sowie Mathe mitbringen. Du solltest unter Zeitdruck sorgfältig arbeiten und dich über mehrere Stunden konzentrieren können. Macht dir außerdem der Maschinenlärm nichts aus, ist die Ausbildung perfekt für dich.

Innerhalb von drei Lehrjahren wird dir alles beigebracht, was du für deinen späteren Beruf brauchst. Hast du die Ausbildung abgeschlossen, winkt dir mit etwas Berufserfahrung ein Gehalt von 2.100 bis 2.300 Euro. Nach einigen Jahren in einem Betrieb kannst du durchaus zum Teamleiter aufsteigen. Du hast jedoch auch einige Weiterbildungsmöglichkeiten: So kannst du etwa Industriemeister der Textilwirtschaft werden!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Produktionsmechaniker Textil werden, wenn du...

  • eine schnelle Auffassungsgabe besitzt,
  • dich für technische Entwicklungen interessierst,
  • mechanisches Verständnis mitbringst,
  • gute Kenntnisse in Physik und Mathe hast.

Die Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil kommt nicht infrage, wenn du...

  • unter Zeitdruck nicht arbeiten kannst,
  • schnell die Konzentration verlierst,
  • zwei linke Hände hast,
  • ein eher unorganisierter Mensch bist.

Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Produktionsmechaniker Textil spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Produktionsmechaniker Textil in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
1 - 3 von 14 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!