Setze Einzelteile zu etwas Großem zusammen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Setze Einzelteile zu etwas Großem zusammen!
In einem Betrieb der industriellen Serienfertigung sorgst du dafür, dass aus verschiedenen Einzelteilen ein Ganzes entsteht. Das können je nach Betrieb Autos, Waschmaschinen oder sogar große Maschinen wie Flugzeuge sein. Du montierst also verschiedene Einzelteile zu größeren Bauteilen und Baugruppen, anschließend kontrollierst und prüfst du dein Ergebnis. Für diese Arbeiten setzt du verschiedene Werkzeuge und Messgeräte ein, deren Umgang du genau kennen musst.
Neben der Montage und Kontrolle kümmerst du dich um die Verbesserung der Arbeitsabläufe. So gehst du sicher, dass alle Abläufe einwandfrei funktionieren und alle Qualitätsstandards eingehalten werden. Dazu gehört auch, dass du die Maschinen bedienen kannst. Denn nicht alle Bauteile können mit den Händen montieren werden. Wartung und Pflege der Maschinen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Du bist ein richtiger Bastler und hast schon das ein oder andere Teil zusammengebaut? Wenn deinen Freunden etwas kaputtgeht, kommen sie zu dir, weil du es reparieren kannst? Genau dieses handwerkliche Geschick kannst du als Fertigungsmechaniker perfekt einsetzen. Hast du deine dreijährige Ausbildung beendet, winkt ein Einstiegsgehalt von 1.600 bis 2.200 Euro. Durch Weiterbildungen kannst du das erhöhen. Werde beispielsweise Industriemeister in der Fachrichtung Metall, mache den Technischen Fachwirt oder den Techniker. Hast du eine Hochschulzugangsberechtigung, kannst du beispielsweise Maschinenbau studieren.
Du findest den Ausbildungsberuf Fertigungsmechaniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fertigungsmechaniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.