Warte Maschinen für die Landwirtschaft und den Gartenbau!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Warte Maschinen für die Landwirtschaft und den Gartenbau!
Ein Bauer ruft dich auf sein Feld: Sein Mähdrescher streikt und will nicht mehr starten. Als Land- und Baumaschinenmechatroniker eilst du ihm zur Hilfe! Du überprüfst die Maschine, findest den Fehler und behebst ihn schließlich. Dann kann der Bauer mit seiner Arbeit fortfahren.
Dich interessiert die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker? Dann solltest du in jedem Fall ein Interesse an Technik und Elektronik haben. Auch ist es wichtig, dass du gern mit vielen unterschiedlichen Menschen arbeitest. Kannst du außerdem selbst unter Zeitdruck ruhig arbeiten, könnte die Ausbildung ideal für dich sein.
Nach dreieinhalb Jahren und zwei Prüfungen hast du die Lehre abgeschlossen. Nun winkt dir ein Einstiegsgehalt von 1.650 bis 2.400 Euro. Mit Weiterbildungen oder einem Studium kannst du deine Karrierechancen noch verbessern. So kannst du beispielsweise Betriebswirt oder Fachwirt in deinem Bereich werden. Hast du den Meister in der Tasche, könntest du dich auch selbstständig machen!
Du findest den Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Land- und Baumaschinenmechatroniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.