Sorge bei deinen Kunden für einen kühlen Kopf!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Sorge bei deinen Kunden für einen kühlen Kopf!
Wenn Büromitarbeiter im Hochsommer durch das Fenster in die sonnige Umgebung gucken, ist das meistens schon Strafe genug. Damit sie von all den Urlaubsgedanken nicht zu sehr gequält werden und einen kühlen Kopf bewahren, bist du gefragt! Als Mechatroniker für Kältetechnik hältst du die Klimaanlagen und damit auch ganze Betriebe am Laufen, wenn es draußen heiß wird.
Dein Tätigkeitsbereich ist dabei breit gefächert. Einerseits sind das Montieren und Warten von Kältesystemen in Unternehmen deine Aufgabe. Damit trägst du in jeder Firma zu einem entspannten Betriebsklima bei! Andererseits kannst du jedoch auch in Privathaushalten tätig sein und Klimaanlagen installieren. Doch Kühltechnik wird auch in vielen industriellen Bereichen gebraucht: Die moderne Gastronomie ist ohne begehbare Kühlschränke undenkbar und auch in der Medizin sind Blutkonserven nur bei niedrigen Temperaturen längere Zeit haltbar.
In deiner Ausbildung wirst du mit dem Know-how ausgestattet, um dich um Kälteanlagen aller Art kümmern zu können. Dazu musst du jedoch bereits als Azubi technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Findest du dich wieder? Dann steht deiner Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik nichts mehr im Weg!
Nach dreieinhalb Lehrjahren startest du mit einem Einstiegsgehalt von 2.100 bis 2.500 Euro in den Job. Danach kannst du dir den Meistertitel holen und deinen eigenen Betrieb für Kältetechnik aufbauen. Ebenso möglich ist eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder ein Studium. Hier kannst du dein Wissen beispielsweise in der Kältesystemtechnik oder in der Energie- und Versorgungstechnik vertiefen.
Du findest den Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mechatroniker für Kältetechnik in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.