Werde Expert:in für alles rund um Mathematik und Software-Entwicklung!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Werde Expert:in für alles rund um Mathematik und Software-Entwicklung!
Als mathematisch-technischer Software-Entwickler bist du mit dafür verantwortlich, dass alle grundlegenden Systeme in den verschiedensten Unternehmen und Einrichtungen problemlos funktionieren.
Du fühlst dich in der Zahlenwelt pudelwohl? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Analsysis, Stochastik oder lineare Algebra bilden die Grundlage für die weitere Programmierung und das Entwickeln von komplexen Systemen. Du kannst Datenbanken erstellen oder auch die Auswertung verschiedener Daten ermöglichen.
Doch nicht nur Mathe spielt eine große Rolle. Auch die Programmiersprachen wie C oder Java werden für dich keine Fremdwörter mehr sein. Du dienst als Fremdsprachen Übersetzer und hilfst, den Code in für die Allgemeinheit verständlichen Text zu verwandeln. Du programmierst und erstellst Programmbeschreibungen, damit auch andere Menschen, das Programm ohne große Probleme bedienen können.
Wenn du jetzt denkst, dass du die meiste Zeit alleine vor deinem Computer verbringen wirst, liegst du falsch. Denn du bist ein wichtiger Ansprechpartner wenn es um deine Technik geht. Das heißt du gibst Schulungen und Einführungen in denen du den Nutzern und Kunden erklärst, wie dein Programm funktioniert und stehst für Rückfragen zur Verfügung.
Nach drei Jahren Ausbildung, hast du dann vielseitige Möglichkeiten dich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Die Angst, keinen Job zu finden, musst du auch nicht haben. Die Nachfrage ist aufgrund der sehr speziellen Ausbildung sehr hoch und du kannst mit einem Einstiegsgehalt ab 2500 Euro rechnen.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik
System- und Softwarehäuser
EDV-Dienstleister
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Du findest den Ausbildungsberuf Mathematisch-technische:r Software-Entwickler:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mathematisch-technische:r Software-Entwickler:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.