Ein perfektes Gleichgewicht aus sozial und medizinisch: Das duale Studium Krankenhausmanagement.
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 bis 4 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Ein perfektes Gleichgewicht aus sozial und medizinisch: Das duale Studium Krankenhausmanagement.
Dieser Tage benötigen Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitssystem Führungskräfte, die wichtiges Knowhow im medizinischen und betriebswirtschaftlichen Bereich mitbringen. Immer noch mangelt es häufig an eben diesen Profis – was nicht zuletzt der Grund für hohen Kostendruck und rote Zahlen am Ende des Monats ist.
Die Lösung sind Ausbildungen und Studiengänge, die ihre Absolventen darauf vorbereiten, das Problem beim Schopfe zu packen und das Gesundheitssystem zu perfektionieren. Du siehst dich genau dazu berufen? Nach der Schule kannst du dir vorstellen, für die Gesundheit anderer einzustehen und gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis zu stellen? Dann haben wir einen idealen Vorschlag für dich: Das berufsbegleitende oder duale Bachelorstudium Krankenhausmanagement, auch häufig als Gesundheitsmanagement bezeichnet.
Das berufsbegleitende Studienangebot richtet sich an alle, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten und auf der Karriereleiter nach oben klettern möchten. Wenn du also schon in einem Krankenhaus arbeitest, bist du in dieser Fachrichtung genau richtig. Neben der berufsbegleitenden Variante kann Krankenhausmanagement in Form von Weiterbildungen stattfinden, für die du nach Beendigung ein Zertifikat erhältst, sofern du dich gegen das Studieren entscheidest.
Wenn du deinen Bachelor im Krankenhausmanagement absolvierst, hast du Wissen aus Betriebswirtschaft und Gesundheit sowie Medizin in der Tasche. Du bist der rasanten Entwicklung medizinischer Technologien gewachsen und führst das Unternehmen so erfolgreich, dass du dich damit von der Konkurrenz abheben kannst.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Gesundheitsmanagement,
Krankenversicherung und Kassen,
Pflegezentren und Krankenhäuser,
Pharma-Unternehmen,
Beratungsunternehmen und
Wellness-Einrichtungen
Du findest den Ausbildungsberuf Dipl.-Betriebswirt/in (BA) Krankenhausmanagement spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Dipl.-Betriebswirt/in (BA) Krankenhausmanagement in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.