Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 19.02.2024

    Wassergrundstück mit einzigartigem Kulturdenkmal zur Nutzung für Wohnen oder Gewerbe

    14109 Berlin / Wannsee
    535.000 €
    Kaufpreis
    1.0
    Zimmer
    160 m²
    Wohnfläche
    1.124 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Denkmalobjekt

    Eckdaten

    Kaufpreis: 535.000 €
    Käufercourtage: Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    14109 Berlin / Wannsee
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Am Beginn der Straße fällt direkt am Ufer des Teltowkanals ein denkmalgeschützter Fachwerkschuppen mit flachem Satteldach und verputzten, gelb gestrichenen Gefachen auf. Der heute für die Lagerung von Sportbooten genutzte Schuppen verrät seine ursprüngliche Bestimmung erst, wenn man das Innere betritt. Hier liegen noch drei schmale Gleise im Fußboden, die wie der gesamte Bau an den einstmals bestehenden elektrischen Treidelbetrieb des Teltowkanals erinnern. Der Lokomotivschuppen wurde 1905 von der Teltowkanal-AG für einen von der Firma Siemens & Halske eingerichteten elektrischen Treidelbetrieb auf der Versuchsstrecke von Albrechts Teerofen bis zum Griebnitzsee erbaut. Zur Einbindung des Lokschuppens in die landschaftlich reizvolle Umgebung wurde nicht die sonst übliche Rohziegelbauweise, sondern eine ländliche Ausgestaltung in Fachwerk mit brettverschalten Giebelseiten, verzierten Sparrenköpfen und Holztoren gewählt. Die Gefache sind verputzt und zeigen zudem dekorative Bogenabschlüsse an den Längsseiten. Bei der letzten Instandsetzung wurde der gelbe Anstrich der Gefache erneuert, wodurch der Schuppen noch weniger als technischer Zweckbau erscheint. Das Objekt befindet sich in guter Lage in Wassernähe. Über den Uferstreifen besteht ein direkter Wasserzugang zum Teltowkanal sowie ein Ausblick auf gegenüberliegenden Waldflächen. Es handelt sich um Bestandsschutz. Gemäß § 11 Abs. 1 DSchG Bln dürfen Denkmale nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde (hier Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf) in ihrem Erscheinungsbild verändert, instand gesetzt oder wiederhergestellt werden. Insofern ist eine verbindliche Aussage zur Nutzungsart (Wohnen/Gewerbe) erst nach dem Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung nach § 11 Denkmalschutzgesetz Berlin (DSchGBln) möglich.

    Lage

    Das Grundstück befindet sich in dem Berliner Stadtbezirk Wannsee, einem Ortsteil im Bezirk Berlin Steglitz-Zehlendorf, der im äußersten Südwesten der Stadt liegt. Umgeben wird der Ortsteil im Norden und im Westen von der Havel, im Osten vom Großen Wannsee und im Süden von einer Seenkette, Griebnitzkanal genannt sowie dem Griebnitzsee. Der Griebnitzkanal mit dem bekanntesten Teilsee, dem Kleinen Wannsee, verbindet den Großen Wannsee mit dem Griebnitzsee, an dem im Osten der Teltowkananl anschließt. Der Westteil des Griebnitzsees ist über die Glienicker Lake mit der Havel verbunden, etwa auf Höhe der Glienicker Brücke. Der Havelbereich westlich von Wannsee wird vom Jungfernsee geprägt, der sich nach Nordwesten weiter ausdehnt. Die Ortslage Albrechts Teerofen ist Bestandteil des Ortsteils Wannsee im südwestlichen Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Sie liegt im äußersten Süden der Hauptstadt an den Grenzen zu Potsdam, Stahnsdorf und Klein Machnow in Teltow. Albrechts Teerofen ist im Norden, Osten und Süden von Brandenburger Gebiet umschlossen und ragt wie eine Halbinsel in das Nachbarland hinein, er hat lediglich durch das „Kremnitzufer“ über die etwas grössere Siedlung Kohlhasenbrück Anschluss an das Straßennetz Berlins. In der Zeit der deutschen Teilung bildete die Alsenbrücke am Pohlesee die einzige Verbindung von West-Berlin nach Kohlhasenbrück, zum Teerofen und zur benachbarten Exklave Steinstücken. Am südlichen Ufer des Teltowkanals zieht sich die Siedlung mit einigen Häusern entlang. Hier befinden sich ein Campingplatz sowie an der ehemaligen Autobahnbrücke das Gelände des ältesten Bogenschützenvereins. Einrichtungen des täglichen Lebens sind vereinzelt am rd. 2 km entfernten S- und Regionalbahnhofs Griebnitzsee anzutreffen. Die nächste Bushaltestelle ist rd. 1,5 km entfernt. Zu den Verkehrsanbindungen gehört der Fern- und S- Bahnhof Berlin- Wannsee, die Bundesautobahn 115, die weiter stadteinwärts als AVUS eine Vergangenheit als Rennstrecke aufweist,

    Sonstiges

    GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG. HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER: Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

    VON POLL IMMOBILIEN Berlin – Nikolassee / Wannsee

    VON POLL IMMOBILIEN Shop Berlin Nikolassee / Wannsee

    Impressum

    Exposé-ID: 1063068  |  Referenz-ID: 24213005


    Ähnliche Immobilien

    • Ihr individuelles Traumhaus in Kleinmachnow - Raum für Ihre Familie!14 Bilder

      Ihr individuelles Traumhaus in Kleinmachnow - Raum für Ihre Familie!

      Kleinmachnow

      136 m²

      4 Zimmer

      579.500 €

      Kaufpreis

    • Doppelte Freude in Potsdam: Ihr individuelles Traumhaus wartet!5 Bilder

      Doppelte Freude in Potsdam: Ihr individuelles Traumhaus wartet!

      Potsdam

      124 m²

      4 Zimmer

      534.439 €

      Kaufpreis

    • Ihr maßgeschneiderter Bungalow: Komfort trifft Kreativität!3 Bilder

      Ihr maßgeschneiderter Bungalow: Komfort trifft Kreativität!

      Potsdam

      107 m²

      4 Zimmer

      531.899 €

      Kaufpreis

    • Ihr Traumhaus in Potsdam: Gestalten Sie mit allkauf Ihre Zukunft!9 Bilder

      Ihr Traumhaus in Potsdam: Gestalten Sie mit allkauf Ihre Zukunft!

      Potsdam

      124 m²

      4 Zimmer

      514.879 €

      Kaufpreis

    • Generationenhaus Erleben - Zwei Haushalte, Ein Dach10 Bilder

      Generationenhaus Erleben - Zwei Haushalte, Ein Dach

      Potsdam

      159 m²

      4 Zimmer

      476.239 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche