


Online seit: 21.02.2025
Reihenmittelhaus mit Potenzial – gestalten Sie Ihr Wohnglück!
46446 Emmerich am RheinAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 176.500 € |
Käufercourtage: | 3,57 % inkl. der ges. MwSt. |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Genießen Sie etwas Straßengeschichte :-) "Von der Ecke Schmidtstraße/Sandstraße/Neustadt in Richtung Beek (NL) bis zur Landesgrenze in Elten. Diese historische Straße nach Beek/NL taucht in der Übersichtskarte der Bürgermeisterei Elten aus dem Jahr 1827 nur als Feldweg ohne Namen auf. Die heutige Stokkumer Straße hieß zu dieser Zeit „Weg nach ‘s-Heerenberg“. Neben der Provinzialstraße, heute Zevenaarer Straße, der Bahnhofstraße, heute Lobither Straße, ist sie später eine der Hauptverbindungsstraßen Eltens in die Niederlande. Bereits in der Übersichtskarte der Bürgermeisterei Elten aus dem Jahr 1829 ist der Weg nach Beek/NL jedoch schon bezeichnet mit „Bohnenberg’sche Straße“. Auf der Katasterkarte gibt es eine Gewannbezeichnung Bohnenberg. Dieses Flurstück liegt in etwa gegenüber des heutigen großen Lagerhauses (ehemals Expo) an der Groenlandstraße. In der Übersichtskarte über Elten aus dem Jahr 1912 trägt dieser Weg nach Beek/NL bereits die Bezeichnung „Beeker Straße“. Das zeigt, dass dieser Weg im Gegensatz zu dem Weg nach ‘s-Heerenberg (heutige Stokkumer Straße) immer mehr Bedeutung für Elten erlangte und zu dieser Zeit nannte sich der Ort in den Niederlanden auf deutschen Karten bereits Beek und nicht Beek. Damit ist klar, dass diese Straße nach Beek/NL bereits als Ausfallstraße Eltens das Ziel der Straße angab. So wie sich die deutsche Schreibweise des Orts Beek/NL änderte, änderte sich auch im 20. Jahrhundert die Schreibweise der Bezeichnung unserer Straße. Sie war weitgehend bis 1922 unbebaut." Quelle: Straßen in Emmerich am Rhein Walter Axmacher Emmericher Geschichtsverein e.V.
Sonstiges

Bisschop Immobilien e.K.
Frau Sigrid Bisschop
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 02822 9654480
- Fax: + 49 2822 - 9156699
Exposé-ID: 22325042 | Referenz-ID: WC504
Ähnliche Immobilien
