


Online seit: 15.04.2025
Besichtigung möglich! Zwangsversteigerung: Historisches Wohn- und Gewerbeensemble in Krefeld!
47798 KrefeldAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 250.000 € |
Käufercourtage: | 0,00% |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Die kreisfreie Stadt Krefeld zählt mit über 225.000 Einwohnern offiziell als Großstadt, linksrheinisch gelegen besteht sie aus neun Stadtbezirken mit insgesamt 19 Stadtteilen. Angrenzend an die Stadt Duisburg und das Ruhrgebiet ist Krefeld außerdem eine Nachbarstadt von Neukirchen-Vluyn und Moers im Kreis Wesel, sowie von Meerbusch im Rheinkreis Neuss, außerdem benachbart Krefeld Willich, Tönisvorst und Kempen im Kreis Viersen. Durch die gute Infrastruktur sind auch andere Städte und Ziele schnell erreicht: So befindet sich der Düsseldorfer Flughafen nur 20km entfernt, bis zum Flughafen Weeze sind es 46km. Die Autobahnen A57, A40 und A44 ergänzen die gute Anbindung. Innerhalb der Stadt fahren neben Bussen auch Straßen- und Stadtbahnen, Krefeld ist zudem als fahrradfreundlich bekannt. Selbstverständlich ist in einer Großstadt auch für ausreichende Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs gesorgt, Ärzte und mehrere Krankenhäuser sind ebenfalls vorhanden. Zahlreiche Kindertageseinrichtungen, mehrere Berufsschulen und sämtliche Schulformen sind (meist) mehrfach vorhanden. Zudem hat die Stadt eine eigene Hochschule. Im Bereich Kultur hat die Geburtsstadt von Andrea Berg und Joseph Beuys einiges zu bieten: Mehrere Theater, Museen und Galerien sorgen für ein entsprechendes Angebot. Krefeld ist außerdem bekannt für die vielen Grün- und Parkanlagen sowie Gartendenkmäler. Viele Sehenswürdigkeiten locken Touristen besonders in die Innenstadt, aber auch in die verschiedenen Stadtteile. Im Bereich der Freizeitgestaltung nimmt auch der Sport eine große Rolle ein: Sportvereine und Sporthallen, aber auch Freizeitbäder, Golfplätze, eine Galopprennbahn sowie eine Eissporthalle und ein Flugplatz sorgen für Abwechslung. Krefeld trägt bis heute den Namen „Stadt wie Samt und Seide“, welcher auf die große Rolle der Textilindustrie – besonders im 18. Jahrhundert zurückgeführt werden kann. Bis heute ist diese Branche wichtig, doch auch weitere Wirtschafts- und Industriezweige
Sonstiges

Volksbank Immobilien Niederrhein GmbH
Herr René Schenda
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 0281 922-8001
- Fax: 0281 922-8019
Exposé-ID: 29013823 | Referenz-ID: 25030
Ähnliche Immobilien
