


Online seit: 06.09.2025
Schnell nach Castell
Ubierweg 3, 53117 BonnAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 305.000 € |
Käufercourtage: | 3,45 % des beurkundeten Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt. |
Beschreibung
Ausstattung
Grundriss

Lage
Historischer Stadtteil mit kleinteiliger Struktur Bonn-Castell liegt nördlich der Bonner Innenstadt und gehört zu den geschichtsträchtigsten Stadtteilen der Stadt. Das Viertel entstand auf dem Gebiet eines ehemaligen römischen Militärlagers, was sich noch heute in Straßennamen wie Römerstraße, Legionsweg oder Augustusring widerspiegelt. Die Rheinlage im Osten sowie die Abgrenzung durch die A565 im Norden und die Kölnstraße im Westen definieren den geographischen Rahmen des Quartiers. Wohnumfeld und Siedlungsstruktur Die Straßen Ubierweg, Sigambrerweg, Bataverweg und Gallierweg gehören zu einem kleinteiligen Wohnquartier mit ruhigem Charakter. Die Bebauung ist überwiegend niedrig, mit Einzel- und Mehrfamilienhäusern in aufgelockerter Anordnung. Die Struktur erinnert an eine Gartenstadt und vermittelt ein nachbarschaftlich geprägtes Wohngefühl. Der Siedlungscharakter ist durch eine zurückhaltende Maßstäblichkeit und eine grüne Einbindung gekennzeichnet. Erholung und Rheinlage Die Nähe zum Rhein ist ein zentraler Standortvorteil. Entlang des Ufers erstreckt sich eine Promenade mit ausgebauten Fuß- und Radwegen sowie Grünflächen zur Naherholung. Das Freibad Römerbad – das größte seiner Art in Bonn – bietet ein breites Freizeitangebot mit Sportbecken, Wellenbad und Sprungturm in unmittelbarer Rheinnähe. Öffentlicher Nahverkehr und Mobilität Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. In einem Umkreis von etwa 150 Metern befinden sich mehrere Bushaltestellen mit direkter Verbindung in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof und zum Universitätsklinikum auf dem Venusberg. Die Linien 550, 600 und 601 sowie Express- und Nachtverbindungen decken das Gebiet zuverlässig ab. Der Flughafen Köln/Bonn ist über einen Bustransfer erreichbar; die entsprechende Haltestelle an der Graurheindorfer Straße liegt etwa neun Gehminuten entfernt. Die Autobahnanschlussstelle zur A565 ermöglicht eine zügige Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz. Bildungs- und
Sonstiges

KAMPMEYER Immobilien GmbH
Herr Thomas Kreisch
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 0049228227276170
- Telefonisch (Mobil): 00491737246602
Exposé-ID: 29311737 | Referenz-ID: 567021712
Ähnliche Immobilien
