Behalte bei komplexer Technik den vollen Überblick!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Behalte bei komplexer Technik den vollen Überblick!
In Krankenhäusern und großen Industrieanlagen hängen viele Arbeitsschritte von elektronischen Geräten ab – da kann ein Stromausfall schwere Folgen haben. Du als Elektroniker für Geräte und Systeme wirst dann zum Retter in letzter Not! Mit deinem Know-how hältst du große Betriebe am Laufen. Doch du bist auch in der Produktion tätig. In deinem Betrieb entwickelst und baust du selbst elektronische Geräte – du hast also einen äußerst vielfältigen Beruf!
In industriellen Herstellungsbetrieben baust du elektromechanische Teile zusammen. Dazu zählen Bauteile für Fahrzeuge, medizinische Geräte oder Produkte der Messtechnik. Du programmierst beispielsweise Steuerungssysteme für Alarmanlagen. Wenn es dann vor Ort beim Kunden Probleme gibt, bist du zur Stelle. Du machst die Fehlerquelle ausfindig und beseitigst die Störung.
Gute Noten in Mathe und Physik sind die Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Außerdem solltest du ein großes Interesse für Technik und Computer mitbringen. Schließlich hantierst du täglich mit Zahlen und elektronischen Bauteilen. Handwerkliches Geschick ist dafür ebenfalls notwendig. Erfüllst du diese Voraussetzung, ist diese Ausbildung genau richtig für dich!
Sie dauert 3,5 Jahre, anschließend kannst du ein Einstiegsgehalt zwischen 1.700 und 2.500 Euro erwarten. Danach hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisiere dich in der Produktion bestimmter Geräte oder werde erster Ansprechpartner im Kundendienst. Weiterbildungen zum Techniker oder Meister der Elektrotechnik sind ebenso möglich. Damit steigt nicht nur dein Rang im Unternehmen, sondern auch dein Gehalt! Mit einem abgeschlossenen Studium in der Elektrotechnik und ausreichend Berufserfahrung kannst du auch deinen eigenen Betrieb eröffnen!
Du findest den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Elektroniker für Geräte und Systeme in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.