Ausbildung als Feinpolierer:in

Platzhalter
© gettyimages/Ozanbulbul

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Feinpolierer?

Sorge für den letzten Schliff!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Einführung in den Betrieb
  • Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsschritte, beispielsweise das Beizen von Metallen, das Schleifen mit Schiefer und anderen Handschleifmitteln oder das Polieren mit der Schleifbürste
  • In der Berufsschule: allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, außerdem berufsbezogene Fächer wie Werkstoffkunde
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Die verschiedenen Arten des Polierens und Aufputzens
  • Werkstücke mit Schutzlack abdecken
  • Mit den Schwabbelschleifern umgehen
  • Umgang mit Mattbürsten, Mattsandeln und Mattschleifern
  • Zwischenprüfung vor dem Ende des zweiten Jahres
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Pflegen und Instandhalten der Arbeitsgeräte
  • Stoff der vorangegangenen Jahre wiederholen
  • Abschlussprüfung zum Ende des dritten Lehrjahres

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Feinpolierer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 948 Euro, 2. Jahr: 1.007 Euro, 3. Jahr: 1.096 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Polierereien, Betrieben der Schmuckherstellung, in der feinoptischen und feinmechanischen Industrie, bei Herstellern von Schneidwaren oder Besteck, in der Produktion elektronischer Bauelemente, im Schmuckeinzelhandel, in Werkstätten, an den Maschinen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Techniker (Fachrichtung Maschinentechnik oder Werkstofftechnik), Technischer Fachwirt, Industrie-Betriebswirt, Studium Materialwissenschaften oder Werkstofftechnik
  • Besonderheiten: Ausbildungsvergütung im Handwerk deutlich geringer

Wie sieht dein Alltag als Feinpolierer aus?

Glänzender und funkelnder Schmuck übt eine große Faszination auf dich aus. Edle Schmuckstücke glänzen aber nur in allen Farben, weil sie zuvor von einem Feinpolierer sorgfältig bearbeitet wurden. Dieser sorgt bei Schmuck, aber auch bei technischen Präzisionsgeräten für eine makellose und glatte Oberfläche.

Wenn dir präzises Arbeiten im Blut liegt und du eine ruhige Hand hast, könnte Feinpolierer genau der richtige Beruf für dich sein. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Poliermittel kennen und diese richtig einzusetzen. Damit Gold- und Silberwaren glänzen, musst du Schritt für Schritt vorgehen – vom Groben zum Feinen. Jedes noch so kleine Körnchen kann Kratzer auf der Oberfläche verursachen, deshalb musst du deinen Arbeitsplatz nach jedem Schritt gründlich reinigen. Hier ist große Sorgfalt gefragt! Zum Schluss muss das Werkstück mit Schwabbelscheiben feinpoliert werden! Jetzt strahlt die Oberfläche in vollem Glanz.

Deinen Job kannst du in einem Juweliergeschäft oder in der feinoptischen oder feinmechanischen Industrie ausführen. In der Industrie sorgst du für glatte Oberflächen bei technischen Präzisionsgeräten, beim Juwelier bringst du Gold- und Silberschmuck zum Strahlen.

Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei rund 2.500 Euro, kann im Handwerk allerdings geringer ausfallen. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Techniker in der Fachrichtung Maschinentechnik oder Werkstofftechnik, zum Technischen Fachwirt oder zum Industriebetriebswirt. Ein Studium der Werkstofftechnik ist ebenfalls möglich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Feinpolierer werden, wenn du...

  • fingerfertig und technisch begabt bist,
  • konzentriert und sorgfältig arbeiten kannst,
  • gute Noten in Mathe, Physik und Werken hast.

Die Ausbildung zum Feinpolierer kommt nicht infrage, wenn du...

  • schnell die Geduld verlierst,
  • dich nicht gut auf eine Sache konzentrieren kannst,
  • bei der Arbeit keine Schutzkleidung tragen möchtest.

Ausbildung zum Feinpolierer in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Feinpolierer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Feinpolierer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!