Stelle Schuhe mit voll- und halbautomatischen Maschinen her!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
Stelle Schuhe mit voll- und halbautomatischen Maschinen her!
Bequem und modisch sollen sie sein – wenn wir im Geschäft nach Schuhen suchen, sind das oftmals die Hauptkriterien. Allerdings steht hinter der Fußbekleidung eine lange Kette an Produktionsschritten, damit wir als Käufer zufrieden sind. Als Schuhfertiger folgst du den Schuhen beim Durchlauf aller Produktionsabschnitte auf Schritt und Tritt!
Schuh ist nicht gleich Schuh – im Gegenteil! Sandalen, Turnschuhe und High Heels unterscheiden sich stark in ihrer Anfertigungsweise. Und ständig kommen neue Modetrends dazu. Deshalb wird dein Beruf als Schuhfertiger niemals langweilig. Du bedienst die Maschinen, die aus den verschiedenen Werkstoffen feste Schuhe produzieren. Deshalb musst du dich sowohl mit allen Materialien als auch mit der Technik bestens auskennen.
Eine Leidenschaft für Schuhe und Interesse an ihrer Herstellung sind daher wichtige Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung zum Schuhfertiger. Außerdem solltest du sorgfältig arbeiten können und reaktionsschnell sein, falls eine Maschine fehlerhaft arbeitet. Siehst du dich den Anforderungen gewachsen, steht der Lehre nichts mehr im Weg!
Die Ausbildung hast du nach drei Jahren abgeschlossen. Danach betrittst du die Arbeitswelt mit einem Startgehalt zwischen 1.600 und 1.750 Euro. Anschließend geht es weiter mit einer Fortbildung zum Vorarbeiter oder zum Industriemeister in der Fachrichtung Schuhfertigung. Mit dem passenden Schulabschluss kannst du dich auch an die Uni begeben und Textil- und Modedesign oder Bekleidungstechnik studieren.
Du findest den Ausbildungsberuf Schuhfertiger spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Schuhfertiger in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.