Die Mietpreise in Krefeld bleiben weiterhin moderat. Mit Mietpreisen von durchschnittlich 6 € pro Quadratmeter liegt die Rheinstadt noch unter dem Bundesdurchschnitt. Während in vergleichbaren Städten wie z. B. Aachen, Duisburg oder Mönchengladbach teilweise drastische Mieterhöhungen zu verzeichnen waren, ist die Mietpreissituation in Krefeld relativ entspannt.
Der Mietspiegel von Krefeld unterteilt das Stadtgebiet in die Wohnlagen A bis D. Dabei steht A für die beste Wohnlage und D entsprechend für die einfachste. Bewertungsmerkmale der Wohnlage sind: Infrastruktur (Einkauf, Verkehr, öffentliche Einrichtungen), Frei- und Grünflächen sowie Lärm- und Geruchsbelästigung. Je nach Ausstattung, Größe und Art der Wohnung werden verschiedene Auf- und Zuschläge auf die Vergleichsmiete gerechnet. Diese werden anstelle von Mittelwerten in Form von Prozentspannen angegeben.Weiterhin spielt auch das Baujahr der Immobilie eine Rolle.
Durchschnittliche Netto-Kaltmieten
Wohnlage A
Baujahr: bis 1948: 5,10 € - 5,60 € | 1949 - 1976: 5,40 € - 6,60 € | 1977 - 1992: 6,30 € - 7,00 € | 1993 - 2000: 7,00 € - 7,50 € | ab 2001 - 2011: 7,50 € - 8,30 €
Wohnlage B
Baujahr: bis 1948: 5,00 € - 5,50 € | 1949 - 1976: 5,20 € - 6,00 € | 1977 - 1992: 5,80 € - 6,50 € | 1993 - 2000: 6,60 € - 7,10 € | ab 2001 - 2011: 7,10 € - 7,90 €
Wohnlage C
Baujahr: bis 1948: 4,80 € - 5,30 € | 1949 - 1976: 5,00 € - 5,90 € | 1977 - 1992: 5,60 € - 6,40 € | 1993 - 2000: 6,50 € - 7,00 € | ab 2001 - 2011: 6,80 € - 7,60 €
Wohnlage D
Baujahr: bis 1948: 4,20 € - 4,70 € | 1949 - 1976: 4,50 € - 5,80 € | 1977 - 1992: 5,40 € - 6,10 € | 1993 - 2000: 5,80 € - 6,40 € | ab 2001 - 2011: 6,10 € - 7,10 €