Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
 
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Die Immobiliensuche steht dir gleich wieder zur Verfügung. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Leider gibt es derzeit keine Wohnungen, die zu deiner Suche passen. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse oder abonniere einen Suchauftrag.
Deine passende Immobilie ist noch nicht dabei?
Mit unserem kostenlosen Suchauftrag verpasst du nie mehr neue Angebote. Hast du bereits passende Angebote gefunden, die du vergleichen möchtest, nutze unsere Merkliste. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Deine Suchanfrage:

    Deine passende Immobilie ist noch nicht dabei?
    Mit unserem kostenlosen Suchauftrag verpasst du nie mehr neue Angebote.

    Deine Suchanfrage:

      Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

      Erhöhe mit stündlichen Benachrichtigungen deine Chance auf eine Besichtigung.
      • Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse an.
      • Diesen Suchauftrag hast du bereits abonniert.
      • Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuch es später noch einmal.
      Wir senden dir kostenlos E-Mails mit passenden Inseraten zu deiner Immobiliensuche, die du jederzeit auch per E-Mail an immobilien@meinestadt.de widerrufen kannst. Dabei gilt unsere Datenschutzerklärung.
      Fast geschafft!
      Wir haben dir soeben eine E-Mail geschickt. Bitte klicke nur noch auf den Bestätigungslink.
      Vielen Dank und viel Erfolg bei der Suche.
      Deine Ergebnisse werden aktualisiert
      • 1/5
        Neu
        Gemütliche 1 Zimmer Wohnung im Herzen Würzburgs
        Gemütliche 1 Zimmer Wohnung im Herzen Würzburgs 
        Würzburg, Friedrich-Ebert-Ring 5
        Privater Anbieter
        Ausstattung: keine Angabe
        400 €
        Kaltmiete
        30 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • 1/8
        Neu
        2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Würzburg für 580€
        2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Würzburg für 580€ 
        Würzburg
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Einbauküche, Balkon / Terrasse, Bad mit Wanne, Garage / Stellplatz, Abstellraum
        580 €
        Kaltmiete
        55 m²
        Wohnfläche
        2
        Zimmer
      • 1/20
        4 Zimmer Wohnung mit Balkon und Gartenmitbenutzung
        4 Zimmer Wohnung mit Balkon und Gartenmitbenutzung 
        Würzburg
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Einbauküche, Balkon / Terrasse, Garten/-mitbenutzung, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Garage / Stellplatz, Abstellraum
        880 €
        Kaltmiete
        92 m²
        Wohnfläche
        4
        Zimmer
      • 1/10
        Ruhige 1Zm Terrasenwohnung für 1 Person
        Ruhige 1Zm Terrasenwohnung für 1 Person 
        Würzburg, Kronbergstrasse 27
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Balkon / Terrasse, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne
        290 €
        Kaltmiete
        30 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • 1/10
        Neu
         Ruhige 1Zm Terrasenwohnung für 1 Person
        Ruhige 1Zm Terrasenwohnung für 1 Person  
        Würzburg, Kronbergstrasse 27
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Erdgeschoss, Balkon / Terrasse, Gäste WC, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Neubau
        290 €
        Kaltmiete
        30 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • 1/14
        Neu
        Exklusive Einliegerwohnung
        Exklusive Einliegerwohnung 
        Würzburg
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Einbauküche, Balkon / Terrasse, Bad mit Fenster, Einliegerwohnung
        900 €
        Kaltmiete
        50 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • 1/6
         1-Zimmerwohung möbliert und komplett ausgestattet in guter Lage
        1-Zimmerwohung möbliert und komplett ausgestattet in guter Lage  
        Würzburg-Heuchelhof
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Erdgeschoss, Einbauküche, Bad mit Wanne, Kabel TV, Fahrradraum, Neubau, Wasch- / Trockenraum
        580 €
        Kaltmiete
        38 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • 1/2
        Neu
        Ab sofort frei!
        Ab sofort frei! 
        Waldbüttelbrunn, Bachstraße 8
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Einbauküche, Gäste WC, Keller, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Neubau, Wasch- / Trockenraum, Abstellraum
        900 €
        Kaltmiete
        90 m²
        Wohnfläche
        2
        Zimmer
      • 1/2
        3 Zimmer Neubau-Wohnung in Oberscheinfeld
        3 Zimmer Neubau-Wohnung in Oberscheinfeld 
        Oberscheinfeld, An der Marter 10
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Dachgeschoss, Balkon / Terrasse, Garten/-mitbenutzung, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Neubau, Garage / Stellplatz
        700 €
        Kaltmiete
        86 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • 1/10
        Neu
        4 Zimmer Wohnung in Bergtheim zu vermieten
        4 Zimmer Wohnung in Bergtheim zu vermieten 
        Bergtheim
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Dachgeschoss, Einbauküche, Balkon / Terrasse, Bad mit Wanne, Bad mit Fenster
        600 €
        Kaltmiete
        60 m²
        Wohnfläche
        4
        Zimmer
      • 1/9
        Neu
        Helle 3-Zimmer-DG-Wohnung in ruhiger Ortsrandlage
        Helle 3-Zimmer-DG-Wohnung in ruhiger Ortsrandlage 
        Hausen b. Würzburg
        Privater Anbieter
        Ausstattung: Dachgeschoss, Einbauküche, Balkon / Terrasse, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne
        770 €
        Kaltmiete
        110 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • 1/17
        Bezaubernde Dachgeschosswohnung mit herrlichem Blick!
        Bezaubernde Dachgeschosswohnung mit herrlichem Blick! 
        Kitzingen
        Gewerblicher Anbieter
        Ausstattung: Kabel TV
        600 €
        Kaltmiete
        70 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • Neu
        Helle 2-Zimmer-Wohnung in der Altstadt mit Festungsblick vom 01.08.23 - 31.01.24 zu vermieten
        Helle 2-Zimmer-Wohnung in der Altstadt mit Festungsblick vom 01.08.23 - 31.01.24 zu vermieten 
        Würzburg (Altstadt), Karmelitenstraße
        Ausstattung: Balkon, Bad mit Wanne, Kelleranteil, renoviert, Einbauküche
        875 €
        Kaltmiete zzgl. NK
        66 m²
        Wohnfläche
        2
        Zimmer
      • Neu
        Möblierte 1,5-Zimmerwohnung in der Würzburg City mit Wlan
        Möblierte 1,5-Zimmerwohnung in der Würzburg City mit Wlan 
        Würzburg (Altstadt)
        Ausstattung: Zentralheizung
        695 €
        Warmmiete
        30 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
      • Schöne 3-Zimmer-Wohnung im Herzen von Würzburg ab sofort zu vermieten
        Schöne 3-Zimmer-Wohnung im Herzen von Würzburg ab sofort zu vermieten 
        Würzburg (Altstadt), Katharinengasse 6
        Ausstattung: keine Angabe
        1.280 €
        Kaltmiete zzgl. NK
        88 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • Neu
        Möblierte Wohnung in Würzburg/Mainviertel mit Wlan
        Möblierte Wohnung in Würzburg/Mainviertel mit Wlan 
        Würzburg (Altstadt)
        Ausstattung: Zentralheizung
        1.035 €
        Warmmiete
        54 m²
        Wohnfläche
        2
        Zimmer
      • Renovierte, möblierte 3-Zimmerwohnung an der Alten Mainbrücke
        1.500 €
        Warmmiete
        80 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • Neu
        Exklusive 3 1/2- Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Galerie, Nähe Juliuspromenade!
        Exklusive 3 1/2- Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Galerie, Nähe Juliuspromenade! 
        Würzburg (Altstadt)
        Ausstattung: Balkon, Bad mit Wanne, Gäste WC, saniert, Einbauküche, Zentralheizung
        1.150 €
        Kaltmiete zzgl. NK
        90 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • Möblierte 3-Zimmerwohnung mit Balkon und Garage in der Würzburger Altstadt
        Möblierte 3-Zimmerwohnung mit Balkon und Garage in der Würzburger Altstadt 
        Würzburg (Altstadt)
        Ausstattung: Balkon, Zentralheizung
        1.430 €
        Warmmiete
        75 m²
        Wohnfläche
        3
        Zimmer
      • Möblierte 1-Zimmerwohnung in ruhiger Citylage
        Möblierte 1-Zimmerwohnung in ruhiger Citylage 
        Würzburg (Altstadt)
        Ausstattung: Balkon
        845 €
        Warmmiete
        27 m²
        Wohnfläche
        1
        Zimmer
        Deine passende Immobilie ist noch nicht dabei?
        Mit unserem kostenlosen Suchauftrag verpasst du nie mehr neue Angebote..

        Deine Suchanfrage:

          Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

          Erhöhe mit stündlichen Benachrichtigungen deine Chance auf eine Besichtigung.
          • Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse an.
          • Diesen Suchauftrag hast du bereits abonniert.
          • Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuch es später noch einmal.
          Wir senden dir kostenlos E-Mails mit passenden Inseraten zu deiner Immobiliensuche, die du jederzeit auch per E-Mail an immobilien@meinestadt.de widerrufen kannst. Dabei gilt unsere Datenschutzerklärung.
          Fast geschafft!
          Wir haben dir soeben eine E-Mail geschickt. Bitte klicke nur noch auf den Bestätigungslink.
          Vielen Dank und viel Erfolg bei der Suche.

          NEU: Kostenlose Vorlagen für die Wohnungsbewerbung

          Illustration Mieterselbstauskunft

          Um dich auf dem Wohnungsmarkt durchzusetzen, solltest du deine Wohnungsbewerbung mit zusätzlichen Dokumenten ausstatten. Nutze unsere kostenlosen Vorlagen und überzeuge Vermieter:innen mit einer professionellen Bewerbung.

          Wonach suchst du?

          Fast geschafft!

          Bitte klicke nur noch auf den Bestätigungslink, den wir dir soeben per E-Mail geschickt haben.

          Newsletter: Tipps für deine Wohnungssuche

          Melde dich jetzt für unseren kostenlosen meinestadt.de Newsletter an und wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps auf deinem Weg zur neuen Wohnung.

          Mit der Angabe der E-Mail-Adresse willigst du dazu ein, regelmäßig Empfehlungen, Tipps und Angebote von meinestadt.de und Drittanbietern zu erhalten.
          Diese Inhalte werden durch Werbung finanziert. Du kannst dich jederzeit vom meinestadt.de Newsletter abmelden. Es gilt die Datenschutzerklärung von meinestadt.de.
          Illustration Immobilienmarkt

          Möchtest du selbst inserieren?

          Bist du noch auf der Suche nach passenden Nachmieter:innen? Dann inseriere deine Wohnung jetzt im Immobilienportal von meinestadt.de.

          Immobilien-Zusatzservices


          Tipps für Würzburg

          Die kreisfreie Stadt Würzburg im schönen Unterfranken, blickt als Stadt auf eine lange Vergangenheit zurück und ist als moderner Bildungs- und Forschungsstandort von überregionaler Bedeutung. Die Julius-Maximillians-Universität zu Würzburg ist eine der ältesten und traditionsreichsten Universitäten Deutschlands. Mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und der Hochschule für Musik, sind zwei weitere bedeutende akademische Einrichtungen ansässig. Nicht weiter verwunderlich, dass die vielen Studenten rund ein Fünftel der Bevölkerung stellen. Die öffentliche Hand, zu der auch die Beschäftigten der Universität zählen, ist der größte Arbeitgeber der Region. Kunst, Kultur und Geschichte sind fest in der Stadt verankert. Die barocke Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde bereits 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Zahlreiche Theaterbühnen wie das Mainfranken Theater, das Theater im Kulturspeicher, das Theater am Neuenplatz oder das Boulevardtheater „Chambinzky“ widmen sich den verschiedenen Spielarten und Ausprägungen des Theaters. Auf der rund 3500 m² großen Ausstellungsfläche des Museums im Kulturspeicher präsentiert die städtische Sammlung Kunst der Gegenwart, begleitet von einem breitgefächerten Programm an Sonderausstellungen. Neben bekannten und prämierten Choren, beheimatet Würzburg unter anderem das „Würzburger Mozartfestival“ und das „Africa Festival“.

          Würzburg ist aufgrund der geographischen Lage ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Schienen- und Straßenverkehr. In rund einer Stunde sind die Metropolregionen Frankfurt am Main und Nürnberg zu erreichen. Über die A3 und die A7 besteht Anschluss an wichtige Autobahnverbindungen. Zudem ist Würzburg auch ein wichtiger Haltepunkt im Fernverkehr der Deutschen Bahn. In einem Talkessel des Maindreiecks gelegen, bietet Würzburg nicht nur klimatisch hervorragende Bedingungen für exzellente Weine, sondern überzeugt auch mit einer wunderbaren Landschaft. Mit dem „Gramschatzer Wald“ im Norden und dem „Naturwaldreservat Waldkugel“ im Süden, befinden sich zudem zwei Naherholungsgebiete in unmittelbarer Umgebung der Stadt. Mit knapp 125.000 Einwohnern zählt Würzburg zu den größten Städten Bayerns und ist Sitz der Regierung Unterfranken, des Landratsamtes Würzburg und Bischofssitz der Diözese Würzburg.

          Auch wenn die einst besonders imposante Architektur Würzburgs unter den Luftangriffen des zweiten Weltkriegs sehr gelitten hat, erstrahlen heute viele historische Gebäude und Denkmäler wieder in neuem Glanz. Malerisch am Main gelegen, zeichnet die Stadt ein unverwechselbares Stadtbild. Restaurierte Altbauten wechseln sich mit modernen Bürogebäuden und neu errichteten Mehrfamilienhäusern ab. Die Stadt teilt sich in 13 Bezirke mit insgesamt 25 Stadtvierteln. Die einzelnen Stadtteile unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Charakteristika deutlich. Dies gilt sowohl für die vorhandene Bausubstanz, als auch für die Einwohnerstruktur. Egal ob klassizistischer Altbau oder modernes Mehrfamilienhaus, neben dicht besiedelten Stadtteilen finden sich hier ebenfalls auch eher gering besiedelte fast kleinstädtisch beschaulich anmutende Bezirke. In Abhängigkeit des eigenen Budgets und den individuellen Bedürfnissen, sind diverse Wohnlagen in ausreichender Anzahl verfügbar. Insgesamt geht es auf dem Wohnungsmarkt in Würzburg recht entspannt zu. Die Mietwohnungen weisen im Durchschnitt eine gute Qualität auf. Erfreulicherweise befinden sich die Mietpreise, insgesamt betrachtet, auf einem moderaten Niveau. Gut sanierte und vergleichsweise günstige Mietwohnungen finden sich in allen Stadtteilen.

          Besonders die zentral gelegene Altstadt steht in Würzburg für ein buntes Nachtleben und ausgedehnte Shopping-Touren. Zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés in direkter Umgebung sorgen vor der historisch geprägten Kulisse und den vielen Baudenkmälern für Kurzweile und viel Abwechslung. Vor allem in lauen Sommernächten erinnern das milde Klima, die bunten Häuserfassaden und der historische Charme an mediterrane Regionen. Vor allem Singles Studenten und Paare schätzen die Möglichkeiten und das Altstadtflair. Das Mietpreisniveau der Viertel innerhalb Altstadt ist durchaus hoch. Ein hochwertiges Ein-Zimmer-Apartment samt Balkon mit 25 m² Wohnfläche kann durchaus eine Warmmiete von 800 EUR im Monat aufrufen. Aufgrund der vielen Studenten in der Stadt, ist auch das Nachtleben von einer sehr aktiven Kneipen-, Bar- und Clubszene geprägt. Das „Airport“ beispielsweise zählt zu den ältesten Großraumdiskotheken Deutschland. Dies gilt nicht nur für die Altstadt, sondern auch für die zentral gelegenen Stadtteile Sanderau und Frauenland, die aufgrund ihrer Nähe zur Universität, gerade unter jungen Menschen große Beliebtheit genießen. Während des „Africa Festivals“, lässt sich bunte afrikanische Kultur mitten in Würzburg erleben. Es ist europaweit das größte seiner Art. Auch Subkulturen alternativer Rockmusik sind fest in Würzburg etabliert. Auf den Festivals der „Freakshow Würzburg“ und dem „Psychedlic Network“ treffen sich Anhänger aus ganz Deutschland. Insgesamt ist das kulturelle Angebot reichhaltig. Viele Theaterbühnen, klassische Chore, Museen und alte Denkmäler lassen keine Wünsche offen. Kulturelle Highlights sind wohl der Kulturspeicher, ein altes Hafengebäude am Rande der Altstadt, das Main-Franken-Theater und das Boulevardtheater „Chambinzky“.

          Natürlich ist hier auch die Infrastruktur entsprechend gut ausgebaut. Im Zentrum befinden sich aber nicht nur ausreichend Supermärkte, in denen sich die Geschäfte des täglichen Bedarfs erledigen lassen, sondern auch viele kleinere Boutiquen und Fachgeschäfte für die etwas spezielleren Wünsche. Im Norden der Altstadt befindet sich der Würzburger Hauptbahnhof, von dem aus sich viele Regional- und Fernverkehrsziele erreichen lassen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut. Linien starten, enden oder durchqueren die zentral gelegenen Stadtteile. Neben den Busverbindungen des MVV, bringt die eng getaktete Straßenbahn Shopping-Bummler und Nachtschwärmer sicher an ihr Ziel. Zudem lassen sich die Würzburger Altstadt und die angrenzenden Viertel sehr gut fußläufig erkunden. Kleinere Besorgungen sind dagegen auch mit dem Fahrrad machbar. Die Parkplatzsituation lässt sich dagegen eher als angespannt beschrieben. Wohnungssuchende sollten bereits im Vorfeld nach Objekten mit Garage oder einem Stellplatz Ausschau halten. Mit dem Ringpark und dem Mainufer finden sich hier auch ausreichend Gelegenheiten im Grünen zu entspannen oder Sommerabende im Freien zu genießen.

          Umgeben von Wald- und Naturschutzgebieten bietet Würzburg auch viele abgeschiedene und ruhige Wohnlagen. Die Stadtteile Versbach und Lengfeld im Norden der Stadt, eröffnen über Wohnungen in Hanglage einen tollen Blick über die Stadt. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und auch alltägliche Besorgungen lassen sich bequem erledigen. Ärzte, Apotheken und Supermärkte sind ebenfalls fußläufig erreichbar. Durch die Busse des Nahverkehrs besteht Anschluss an das Stadtzentrum. Viele Vorteile, die z.B. das Wohnen im Alter angenehm gestalten. Auch die linksmainischen Stadtteile Steinbachtal und das Mainviertel bieten viele Vorzüge. Das Mainviertel erstreckt sich vom Mainufer bis zum Marienberg, auf dem die Festung Marienberg thront. Es ist das einzige Viertel der Altstadt links vom Main. Die Bebauung mutet entsprechend historisch an. Aufgrund der relativ hohen Mieten, bieten sich hier vor allem kinderlosen Paaren hochwertiger Wohnraum, eine gute Infrastruktur und schnell erreichbare Naherholungsgebiete. Der öffentliche Nahverkehr bindet die Viertel optimal an das Stadtzentrum an. Innerhalb weniger Minuten lässt sich so beispielsweise der Hauptbahnhof am nördlichen Rand der Altstadt erreichen.

          Im Gegensatz zu dem Immobilienmarkt anderer Großstädte, finden sich in Würzburg auch viele familienfreundliche Wohnungen. Die Mietwohnungen überzeugen hier mit einer guten Raumaufteilung und stellen den Bewohnern häufig mehr als drei Zimmer zur Verfügung. Zu vielen Objekten gehört auch ein Garten bzw. eine Gartennutzung. Das geringe Verkehrsaufkommen in den Stich- und Nebenstraßen der äußeren Stadtteile sorgt zudem für mehr Sicherheit der Kinder. Die Nähe zur Natur ermöglicht ein großes Sport- und Freizeitangebot. Viele Sportvereine und Reiterhöfe sind im Umland von Würzburg angesiedelt. Keine Selbstverständlichkeit, die sicher nicht nur Kinder schätzen werden. Viele der genannten Vorzüge finden sich im Würzburger Süden, welcher sich besonders bei jungen Familien zunehmender Beliebtheit erfreut. Familien haben hier den nötigen Raum zur Verfügung. Supermärkte, Apotheken und kleinere Geschäft sichern die Nahversorgung des täglichen Bedarfs. Zudem sind ausreichend Schulen und Kindertagesstätten vorhanden. Zu nennen sind vor allem Heidingsfeld und Rottenbauer. Während die Bebauung in Mainnähe noch an ein städtisches Umfeld erinnert und teilweise als Gewerbegebiet ausgewiesen ist, nimmt die Bevölkerungsdichte in Richtung Süden merklich ab. Die Bausubstanz ist hier in erster Linie durch Einfamilienhäuser geprägt, die Mehrfamilienhäuser beheimaten meist nur wenige Parteien. Eine Ausnahme stellt Heuchelhof dar. Kennzeichnend ist die heterogene Bebauung. Ein- und Mehrfamilienhäuser wechseln sich ab. Das Image von Heuchelhof ist nicht das Beste, obwohl es sich um einen durchaus lebenswerter Stadtteil mit einem niedrigen Mietniveau handelt. Familien mit wenig Budget finden hier ein Zuhause. Für Berufspendler ist die Nähe zur Autobahn interessant. Die A3 ist innerhalb weniger Fahrminuten zu erreichen.

          Wie in vielen Universitätsstädten ist die Wohnungssuche für Studierende nicht immer einfach. Wer keinen Platz in einem der zahlreichen institutionellen und privaten Wohnheimen ergattern konnte oder generell lieber alleine wohnen möchte, muss sein Glück auf dem Wohnungsmarkt in Würzburg versuchen. Aufgrund niedriger Einkommen und fehlender Sicherheiten, möchten sich die Vermieter verständlicherweise absichern und verlangen neben den nötigen Unterlagen in der Regel auch eine Bürgschaft der Eltern. Obwohl die Wohnsituation für Studierende in Würzburg relativ gut aussieht, zieht die Nachfrage gerade zum Semesterstart stark an. Besonders schwierig ist die Situation im Segment der Ein- bzw. Zwei-Zimmer Wohnungen zwischen 20m² und 30m², sowie bei größeren Zwei- bis Drei-Zimmer Wohnungen (WGs). Gefragt sind vor allem Wohnungen in Universitätsnähe. Vor allem Wohnungen in Frauenland und Sanderau sind begehrt. Neben der unmittelbaren Nähe zur Universität, überzeugen die Stadtteile mit der vorhandenen Gastronomie und moderner Bausubstanz. Verglichen mit anderen Großstädten zahlen die Studenten in Würzburg dafür deutlich weniger. Während Studierende beispielsweise in München (348 EUR) oder Köln (333 EUR) wesentlich höhere Miete zahlen, sind es für Würzburger Studenten lediglich 268 EUR Miete im Durchschnitt (Quelle: 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2009). Das Wohnen auf Zeit in voll ausgestatteten und möblierten Zimmern ist hier eine praktische Alternative zu den eigenen vier Wänden. Aufgrund der hohen Fluktuation bei den Studierenden, werden aber auch ständig Wohnungen in den begehrten Segmenten frei. Neben der nötigen Geduld sind auch Flexibilität und eine gewisse „Reisebereitschaft“ gefragt. Gerade in den äußeren Bezirken von Würzburg oder den Orten im Umland wie z. B. Gerbunn, Veitshöchheim, Randersacker etc ., findet sich häufig ausreichend Wohnraum zu günstigen Konditionen. Das Semesterticket fungiert dabei als Fahrausweis im Öffentlichen Nahverkehr des VVM.

          Wie bereits angedeutet, ist die Situation des Würzburger Wohnungsmarktes derzeit vergleichsweise entspannt. Insbesondere im Bereich der Mietwohnungen existiert ein breit gefächertes Angebot zu moderaten Preisen. Angebot und Nachfrage auch in Zukunft in Einklang zu bringen, ist, ebenso wie die zeitgemäße Gestaltung des Wohnraums, Aufgabe und Herausforderung zugleich. Neben ökologischen Aspekten spielen hier auch städtebauliche Anforderungen eine entscheidende Rolle. Das Handlungskonzept „Wohnen“ dient als kommunale Leitlinie für die mittel- bis langfristigen Ziele. Fundierte Bestands- und Nachfrageanalysen dienen der Prognose des zukünftigen Bedarfs und dem Erkennen der wohnungsmarktrelevanten Einflussfaktoren. Frühe Bürgerbeteiligung hat bereits bei vergangenen Projekten geholfen Interessen der betroffenen Anlieger und Gewerbetreibenden zu wahren. Dieses Konzept soll natürlich auch auf künftige Maßnahmen angewandt werden. Die Stadt Würzburg hat die Zeichen der Zeit erkannt. Bereits 2014 hat sich Würzburg mit dem Ortskern von Heidingsfeld, um die Aufnahme in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ beworben. Ziel ist es den Ortskern als Zentrum für Handel, Dienstleistung, Kultur, Bildung und Wohnen weiter zu stärken und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Zusammen mit den Bürgern und dem Büro Schulten - Stadt und Raumentwicklung aus Dortmund, wurden für die Stadtteile Versbach und Lengfeld integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte erarbeitet. Dabei ging es vorwiegend darum, bestehende Schwachstellen zu erkennen, diese zu beheben und zukünftige Neubauprojekte und Maßnahmen in die richtigen Bahnen zu lenken.

          Stadtteile im Überblick

          Heidingsfeld, Lengfeld, Rottenbauer, Versbach
          Altstadt, Sanderau
          Mainviertel, Grombühl
          Zellerau, Heuchelhof

          Tipps für deine Wohnungssuche in Würzburg

          • Bei Altbauten können die Nebenkosten oftmals für eine böse Überraschung sorgen: Hohe Decken, schlecht isolierte Fenster und Wände sind dann verantwortlich für höhere Heizkosten.
          • Kalkuliere mögliche Renovierungskosten bei älteren Objekten.
          • Erkundige dich bei nicht renovierten und älteren Wohnungen unbedingt nach der Isolierung, um große Hitze im Sommer und zügige Kälte im Winter zu vermeiden.
          • Flexibilität ist bei der Wohnungssuche äußerst hilfreich. Auch außerhalb des Stadtkerns finden sich schöne Objekte: Durch eine gute Infrastruktur bist du oft schneller im Zentrum, als du glaubst.
          • Beachte die Parkplatzsituation in Objektnähe und erkundige dich ggf. über einen Stellplatz.
          • Ein Balkon garantiert in der warmen Jahreszeit ein sonniges Plätzchen, vorausgesetzt die Ausrichtung stimmt.
          • Besichtige WGs: Durch großzügige Wohnflächen hat man auch in einer WG viel Privatsphäre.

          meinestadt.de Immobilien-Ratgeber


          Weitere beliebte Immobilien-Themen in Würzburg

          Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst.
          Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.