Arbeite im Bergbau und hilf beim Abbau von Bodenschätzen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Arbeite im Bergbau und hilf beim Abbau von Bodenschätzen!
Als Berg- und Maschinenfrau/-mann gehörst du zu den wichtigsten Menschen unter Tage! Du arbeitest dort, wo Salze, Braunkohle und andere Schätze gefördert werden. Dabei bedienst und wartest du entweder die Bohrgeräte und Förderbänder. Oder du hilfst dabei, die Gruben weiter auszubauen.
Du arbeitest auch bei Wind und Wetter im Freien? Du bist körperlich fit und kannst über mehrere Stunden hart arbeiten? Interessierst du dich für Technik und handwerkliche Aufgaben? Bist du außerdem verantwortungsbewusst, ist die Ausbildung zur Berg- und Maschinenfrau/-mann wie geschaffen für dich!
Während deiner Ausbildung lernst du die Arbeit im Freien und unter Tage kennen. Dabei spezialisierst du dich auf eine von zwei Fachrichtungen: Im Bereich „Transport und Instandhaltung" sorgst du dafür, dass die Arbeitsabläufe ohne Probleme fortgeführt werden. In der Fachrichtung „Vortrieb und Gewinnung“ bist du hingegen für den Grubenbau verantwortlich.
Nach zwei Jahren hast du deine Ausbildung abgeschlossen. Dein Einstiegsgehalt liegt nun bei rund 2.000 Euro. Bildest du dich weiter, kann dein Verdienst natürlich steigen! Du kannst zum Beispiel Techniker in der Fachrichtung Bergbautechnik werden. Du hast aber auch die Möglichkeit, selbst Ausbilder zu werden. Dann kümmerst du dich darum, dass deine Lehrlinge zu Berg- und Maschinenfrauen/-männern ausgebildet werden!
Wenn dich Ausbildungen im Baugewerbe interessieren, dann schau dir doch mal die Ausbildung als Bergbautechnologen an.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Vortrieb und Gewinnung
Transport und Instandhaltung
Du findest den Ausbildungsberuf Berg- und Maschinenmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Berg- und Maschinenmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.