Verkaufe jedem Kunden das passende Buch!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Verkaufe jedem Kunden das passende Buch!
Ein unterhaltsames Kinderbuch für den eigenen Nachwuchs? Ein spannender Thriller für den besten Freund? Kunden betreten Buchhandlungen nicht selten ohne genaue Kaufabsicht – gut, dass sie dich haben! Denn als Buchhändler bringst du Ordnung in den Buchstabensalat und kannst deine Kunden in allen Fragen kompetent beraten!
Doch in deinem Job bist du nicht nur erster Ansprechpartner im Verkaufsraum, sondern regelst auch die Abläufe hinter den Kulissen. Schließlich müssen täglich neue Bücher nachbestellt werden, damit der aktuelle Bestseller stets verfügbar ist. Weil die Bücher an feste Preise gebunden sind, kommt es außerdem auf ein besonders geschicktes Marketing an: Du musst die neuen Bücher möglichst gut in Szene setzen. Eine sinnvolle Ordnung nach Themen und Sparten und die passende Dekoration zur Jahreszeit fallen deshalb ebenso in deinen Aufgabenbereich.
Weil sich die Welt der Bücher immer weiterdreht, musst du auf dem neuesten Stand bleiben. Nicht nur dein Lieblingsautor und -thema, sondern auch andere Werke liegen daher auf deinem Nachttisch und werden von dir verschlungen. Hast du diese Leidenschaft für Bücher und besitzt du ein Gespür für den Geschmack deiner Kunden?
Hast du außerdem eine offene und kommunikative Art, ist die Ausbildung zum Buchhändler genau richtig für dich! Hast du die dreijährige Ausbildung abschlossen, liegt dein Einstiegsgehalt bei 1.700 bis 2.000 Euro. Danach kannst du dich weiter spezialisieren, beispielsweise in der Verkaufskunde oder im Medienrecht. Höhere Positionen lassen sich außerdem nach einer Weiterbildung zum Buchhandelsfachwirt, zum Handelsfachwirt oder Medienfachwirt anstreben.
Du findest den Ausbildungsberuf Buchhändler spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Buchhändler in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, alle Geschlechter mit ein.