Wichtige Fähigkeiten:
Verhandlungs-
geschick
Gewissen-
haftigkeit
Kommunikation
Wichtige Fähigkeiten:
Verhandlungs-
geschick
Gewissen-
haftigkeit
Kommunikation
Benötigter Abschluss: mindestens Realschulabschluss / Mittlere Reife
Die Ausbildung passt nicht zu dir, oder du brauchst weitere Infos?
Das untenstehende Gehalt für die Ausbildung zum:zur Immobilienkaufmann:frau
ist als Brutto-Gehalt angegeben, da sich das Netto-Gehalt durch viele Faktoren unterscheiden kann. Hier findest du eine kurze Definition zum Thema Brutto und Netto.
Junge Familien suchen ein Eigenheim, Startups ein zentrales Büro in der Innenstadt oder ältere Ehepaare eine Ferienwohnung am Strand? Als Immobilienkauffrau:mann vermittelst du Immobilien aller Art. Du sorgst dafür, dass deine Kund:innen ein Dach über den Kopf bekommen und sich in den vier Wänden rundum wohlfühlen.
Hausbesichtigungen mit Interessent:innen, Verträge ausarbeiten und Immobilien bewerben – das zählt zu deinen täglichen Aufgaben. Darüber hinaus kümmerst du dich jedoch auch um Bauprojekte, Sanierungsarbeiten und die Finanzplanung für Immobilien. Nach deiner Ausbildung musst du dann nicht zwangsläufig bei einem Immobilienmakler-Unternehmen arbeiten. Auch Banken, Versicherungen oder öffentliche Einrichtungen benötigen dein Expertenwissen für Immobilien.
Als Immobilienkauffrau:mann hantierst du mit großen Geldsummen. Deshalb musst du sicher mit Zahlen umgehen können. Auch ein Verhandlungsgeschick ist notwendig, damit du Häuser und Wohnungen nicht unter Wert verkaufst. Du arbeitest außerdem nicht nur im Büro. Schließlich bist du für Wohnungsbesichtigungen und Präsentationen viel unterwegs. Hier ist ein selbstbewusstes und vertrauenswürdiges Auftreten wichtig. Erfüllst du diese Anforderungen, steht deiner Karriere als Immobilienkauffrau:mann nichts mehr im Weg.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Anschließend kannst du ein Einstiegsgehalt von 2.331 bis 2.550 € erwarten. Danach bieten sich unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Immobilienfachwirt:in kannst du Führungspositionen im Immobilienmanagement anstreben und dich mit genügend Berufserfahrung selbstständig machen. Ebenso kannst du auch dein Wissen zu Immobiliengeschäften und Management vertiefen, wenn du dich für ein Studium zum:zur Immobilienbetriebswirt:in entscheidest.
Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Immobilienkaufmann:frau in deiner Nähe gibt. Gib einfach den Ort in dem du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Es kann passieren, dass dir keine passenden Ergebnisse angezeigt werden. In dem Fall findest du über den folgenden Link zu unseren Ausbildungs-Listen mit mehr Filtermöglichkeiten.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.