Verzaubere Kunden mit den neuesten Frisurentrends und sei kreativ bis in die Haarspitzen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Verzaubere Kunden mit den neuesten Frisurentrends und sei kreativ bis in die Haarspitzen!
Am Kino, vor Kneipen und auf Häuserdächern – Leuchtreklamen erhellen die Städte bei Nacht. Als Leuchtröhrenglasbläser bist du dafür verantwortlich! Du fertigst Leuchtröhren an und bringst sie in die richtige Form. So können Unternehmen ihren Firmennamen am Gebäude anbringen und Bars ihren Kunden zeigen, dass sie geöffnet haben.
Am Kino, vor Kneipen und auf Häuserdächern – Leuchtreklamen erhellen die Städte bei Nacht. Als Leuchtröhrenglasbläser bist du dafür verantwortlich! Du fertigst Leuchtröhren an und bringst sie in die richtige Form. So können Unternehmen ihren Firmennamen am Gebäude anbringen und Bars ihren Kunden zeigen, dass sie geöffnet haben.
Deine Lehre dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch in einem Betrieb statt. Während dieser Zeit wird dir beigebracht, wie du alles für Leuchtröhren vorbereitest und diese schließlich anfertigst.
Hast du nach deiner Ausbildung etwas Berufserfahrung gesammelt, winkt dir ein Gehalt von rund 2.100 Euro. Möchtest du deine Karriere ankurbeln, hast du viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Du kannst zum Beispiel Ausbilder werden, um später selbst Azubis zu unterrichten. Oder aber du beginnst ein Studium im Bereich Werkstofftechnik. Mit einigen Jahren Berufserfahrung kannst du in etlichen Betrieben schließlich auch Führungsaufgaben übernehmen.
Du findest den Ausbildungsberuf Leuchtröhrenglasbläser spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Leuchtröhrenglasbläser in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.