Mehr als nur “Irgendwas mit Medien”, werde zum Allroundtalent der digitalen Branche.
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Mehr als nur “Irgendwas mit Medien”, werde zum Allroundtalent der digitalen Branche.
Mit dem Dualen Studium “Digitale Medien” eröffnen sich dir die Türen zur digitalen Welt. Je nach Schwerpunkt kannst du dich auf ganz unterschiedliche Bereiche wie Social Media, Webseiten oder Portale und Game Design spezialisieren.
So hast du als Online-Redakteur die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Branchen Texte zu entwerfen, die für Suchmaschinen optimiert sind. Dementsprechend ist der Abschluss auch für PR- oder Werbeagenturen interessant. Mit dem Schwerpunkt Medienmanagement wirst du auf eine Führungs- oder organisatorische Position in der Medienwelt vorbereitet. Du verstehst die digitale Branche und weißt, wie du diese für dein Unternehmensziel einsetzen kannst.
Interessiert dich eher der technische Aspekt, kannst du dich auf Medieninformatik spezialisieren. Als Entwicklerin bist du zum Beispiel für den Aufbau von Webseiten zuständig und arbeitest, zusammen mit den Design- und Content-Teams, am perfekten Internetauftritt deines Unternehmens. Durch dein duales Studium hast du gelernt, was in diesen Bereichen wichtig ist und wie es umgesetzt werden kann.
Wenn du dich für die Fachrichtung Game Design entscheidest bist du außerdem in der Gaming-Industrie, sehr gefragt. Auch beschränken sich Medienberufe nicht nur auf die Produktion von Text. Mit der Fachrichtung Audio oder Video lernst du, entsprechenden Content zu produzieren.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Audio
Video
Programmierung und Scripting
Game Design
Interaktive Medien
Du findest den Ausbildungsberuf Bachelor of Arts (DH) Digitale Medien spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bachelor of Arts (DH) Digitale Medien in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.