Für Unternehmen

Die meinestadt.de Jobbörsen App

Das Smartphone ist heute in allen Lebenslagen ein ständiger Begleiter. Deshalb wird es immer wichtiger, dass offene Stellen nicht nur auf dem Computer zu Hause sichtbar sind, sondern auch auf allen anderen Endgeräten wie Tablet oder Smartphone. Mit der meinestadt.de Jobbörsen App erreichen Ihre Stellenanzeigen auch potenzielle Bewerber:innen mit hoher Mobilität. Ohne zusätzlichen Aufwand.

Über 400.000 Stellenanzeigen,
überall und jederzeit verfügbar

Bewerbung per App,
sicher und unkompliziert

Zahlreiche Filter- und Sortiermöglichkeiten
bei der Jobsuche


Egal ob zu Hause oder unterwegs, Jobs werden heute auf dem Smartphone gesucht. 69 % aller Besuche im Stellenmarkt von meinestadt.de erfolgen bereits über Smartphones, wodurch mobiles Recruiting hoch relevant ist. Mit den mehrfach ausgezeichneten mobilen Apps von meinestadt.de sprechen Sie passende Kandidat:innen also genau dort an, wo sie suchen. Die App Jobbörse bietet Ihnen die optimale Plattform, um Ihre offenen Vakanzen zu besetzen.


Ansicht der meinestadt.de Job-App auf einem Handy
© Farknot Architect/ShutterStock
Die Mehrheit der Fachkräfte möchte mittlerweile den vollständigen Bewerbungsprozess – von der Suche bis zum Einreichen der Unterlagen – mit dem Smartphone durchführen können.

Die Informationssuche und Bewerbung von Bewerber:innen verlagern sich zunehmend auf mobile Endgeräte. Laut einer Studie der Universität Bamberg aus dem Jahr 2020 ist vor allem die Möglichkeit, Bewerbungen über die App einer Internet-Stellenbörse einzureichen, auf dem Vormarsch. Im Jahresvergleich 2019/2020 zeigte sich hier ein Anstieg um fast 10 %.

Erwartungsgemäß nutzen immer mehr Kandidat:innen häufig oder regelmäßig das Smartphone zur Suche nach Jobs und zur Bewerbung. Die Nutzung des Computers bzw. Laptops zur Jobsuche und Bewerbung dominiert weiterhin, nimmt aber im Jahresvergleich ab. Insbesondere mehr Kandidat:innen der Generationen Y und Z nutzen häufig das Smartphone zur Stellensuche und Bewerbung, wenn sie sich zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs befinden.

Für die Zukunft sehen die Unternehmen einen großen Zuwachs bei Bewerbungen über Apps der Unternehmen und Internet-Stellenbörsen.

Vorteile für Sie als Recruiter:in

  • Zugang zu einer breiten Zielgruppe
  • Eine zusätzliche Möglichkeit, sich als Arbeitgeber zu präsentieren und Bewerber:innen zu erreichen
  • Keine Entwicklungskosten für eine eigene Recruiting-App
  • Für die Anzeige Ihrer offenen Stellen in der meinestadt.de Jobbörsen App fallen keine zusätzlichen Kosten an
  • Keine zusätzlichen Schritte nötig, um Ihre Anzeigen in der App zu integrieren
  • Wichtiges Instrument für das mobile Recruiting

Vorteile für Ihre Bewerber:innen

  • Jobs übersichtlich nach Kategorien sortiert
  • Bewerbung auch Unterwegs möglich
  • Schnelle Stichwortsuche
  • Zahlreiche Filter- und Sortiermöglichkeiten bei der Jobsuche
  • Umkreissuche
  • Cleverer Suchverlauf
  • Intelligente Suchabos
  • Praktische Merkliste
  • Persönliche Neuigkeiten
  • Push-Benachrichtigungen

So vielseitig und flexibel wie Ihre Anforderungen: Stellenanzeigen von meinestadt.de sind mit weiteren Laufzeiten, Zusatzoptionen sowie in Kombination mit anderen Produkten aus unserem Portfolio buchbar. Sie können Stellenanzeigen selbst im Job-Shop schalten oder sich individuell beraten lassen. Wie dürfen wir Sie unterstützen?

* meinestadt.de hat im Dezember 2020 und Januar 2021 eine umfassende Umfrage zu den Themen Employer Branding, Recruiting sowie Auswirkungen von Corona auf die Arbeitswelt und die Arbeitserfahrungen von Fachkräften mit Berufsausbildung durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut GapFish befragte dazu online insgesamt 4.200 nicht akademische Fachkräfte im Alter von 18 bis 65 Jahren.

Laden Sie sich die Whitepaper zu unseren Studien kostenlos herunter.
icon

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne – und zwar kostenlos. Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Beratung anfordern

Unsere Themen rund um die Rekrutierung von Fachkräften