


Online seit: 12.03.2025
Provisionsfrei für Käufer! Wohnen in Emmerich - Leegmeer. Tun Sie etwas für Ihre Kinder. :-)
46446 Emmerich am RheinAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 433.390 € |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Ein bisschen Stadtgeschichte: Von der Netterdensche Straße bis zum Reekscher Weg. Emmerich übernimmt am 09. April 1957 durch einstimmigen Beschluss des Rates die Unterpatenschaft für die früher etwa 4.000 Einwohner zählende Stadt Korschen. Korschen lag im Kreis Rastenburg in Ostpreußen. Nachdem der Kreis Rees 1956 die Patenschaft über diesen ehemaligen ostpreußischen Kreis übernommen hatte, war es folgerichtig, dass Orte des Kreises Rees über Orte des früheren Kreises Rastenburg Unterpatenschaften übernahm. Nach einer bei der Kreisverwaltung in Wesel stattgefunden Besprechung lag eine Anregung des Oberkreisdirektors vom 25. April 1957 in Emmerich vor, nun auch in den Patenschaftsorten Straßen nach den betreffenden Patenschaften zu benennen. Dem Rat der Stadt Emmerich wurde im Hinblick auf die Unterpatenschaft von der Verwaltung vorgeschlagen, den neuen Weg, der durch die von der Deutschen Bauernsiedlung gebauten Nebenerwerbsstellen führte, mit Korschener Weg zu bezeichnen. Diese ländliche Siedlung diente vornehmlich den aus dem Osten geflüchteten Landarbeitern. Im Mai 1957 konnten die errichteten Häuser bezogen werden. Der Rat beschloss am 15. Juli 1957, diesen Verbindungsweg Korschener Weg zu benennen. Quelle: Straßen in Emmerich am Rhein Walter Axmacher
Sonstiges

Bisschop Immobilien e.K.
Frau Sigrid Bisschop
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 02822 9654480
- Fax: + 49 2822 - 9156699
Exposé-ID: 23525506 | Referenz-ID: EA027
Ähnliche Immobilien
