Ausbildung als Leichtflugzeugbauer:in

Ein Leichtflugzeugbauer arbeitet an der offenen Motorhaube eines Flugzeugs
© mediaphotos/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst

Was macht man als Leichtflugzeugbauer?

Mit deinen Leichtflugzeugen kommen deine Kunden hoch hinaus!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Grundbildung im Ausbildungsbetrieb: Holz sowie Holzwerkstoffe be- und verarbeiten
  • Arbeit mit Metallen und Kunststoffen
  • Verarbeitung von faserverstärktem Kunststoffmaterial
  • Unterricht in der Berufsschule: allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Wirtschaftskunde, aber auch berufsbezogene Kursen wie Fachzeichnen und Fachrechnen (in allen drei Jahren ähnlich)
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Maschinen und Geräte einrichten und bedienen
  • Formen und Vorrichtungen herstellen
  • Teile und Hauptbaugruppen für Leichtflugzeuge anfertigen
  • Oberflächen richtig behandeln
  • Zwischenprüfung am Ende des Jahres
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Vertiefen des Wissens aus dem vorangegangenen Jahr
  • Endmontage von Leichtflugzeugen
  • Leichtflugzeuge warten und instand setzen
  • Abschlussprüfung am Ende des Jahres

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 420 – 830 Euro, 2. Jahr: 450 – 866 Euro, 3. Jahr: 481 – 907 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in Industriebetrieben des Leicht- oder Segelflugzeugbaus, in Produktionshallen, in Werkstätten, auf Flugplätzen, im Freien, an Bord von Flugzeugen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Industriemeister Flugzeugbau oder Luftfahrttechnik, Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder der Kunststofftechnik, Spezialisierung auf bestimmte Bereiche
  • Besonderheiten: körperlich anstrengende Arbeit, Schutzkleidung möglich

Wie sieht dein Alltag als Leichtflugzeugbauer aus?

Insbesondere im Sommer sind Segelflugzeuge und kleine Motorflieger in Mode. Nahezu ohne Geräusche gleiten sie über den Himmel und bescheren den Mitfliegenden ein einmaliges Erlebnis. Du bist fasziniert von den Fluggeräten und würdest am liebsten selbst solche bauen? Dann solltest du dir die Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer näher ansehen!

Für diesen Beruf ist es sehr wichtig, dass du verantwortungsvoll und umsichtig arbeitest. Denn ein Fehler beim Bau des Flugzeugs kann fatale Folgen für deinen Kunden haben. Zusätzlich solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Auch ist es von Vorteil, handwerkliches Geschick und Spaß an der Technik mitzubringen.

Die Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer dauert drei Jahre. Während dieser Zeit erhältst du alle Grundlagen, um später selbstständig solche Fluggeräte herstellen zu können. Hast du in deinem Betrieb einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, kannst du mit einem Gehalt von 2.500 bis 2.800 Euro rechnen.

Du willst dein Gehalt aufbessern und mehr Verantwortung? Dann solltest du dich weiterbilden lassen. Du kannst zum Beispiel Industriemeister im Bereich Flugzeugbau oder im Bereich Luftfahrttechnik werden. Du hast jedoch auch die Möglichkeit, die Kunststofftechnik oder die Luft- und Raumfahrttechnik zu studieren. Dir stehen also zahlreiche Möglichkeiten offen, deine Karriere anzukurbeln!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Leichtflugzeugbauer werden, wenn du...

  • verantwortungsbewusst und sorgfältig bist,
  • ein räumliches Vorstellungsvermögen besitzt,
  • Spaß an Mathematik und Physik hast.

Die Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer kommt nicht infrage, wenn du...

  • körperlich nicht belastet werden kannst,
  • keinen Spaß an der Arbeit in einem Team hast,
  • nicht viel für Technik übrig hast,
  • handwerklich eher ungeschickt bist.

Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Leichtflugzeugbauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Leichtflugzeugbauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!