Greife dem Notar oder Rechtsanwalt unter die Arme!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Greife dem Notar oder Rechtsanwalt unter die Arme!
In der Kanzlei ist heute viel zu tun: Der eine Mandant hat einen Kaufvertrag für ein Grundstück bestellt. Der andere möchte für den anstehenden Termin vor Gericht beraten werden. Dafür müssen noch allerhand Unterlagen vorbereitet werden. Hier kommst du als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter ins Spiel!
Du fühlst dich in der Welt der Paragraphen wohl? Du bist geordnet und organisierst gerne? Dann bist du in der Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bestens aufgehoben! Hier greifst du dem Rechtsanwalt unter die Arme: Du übernimmst Aufgaben vom Empfang der Mandanten bis hin zum Zusammenstellen der Unterlagen. Außerdem vereinbarst du Termine, bereitest diese vor und führst Akten. Kurz gesagt: Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Kanzlei!
Im Laufe deiner Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten lernst du sogar, selbst Schriftstücke zu verfassen. Nach der Vorgabe des Rechtsanwalts erstellst du beispielsweise Mahnungen oder einfache Verträge. Dafür musst du natürlich Ahnung von Gesetzen haben und dich gut ausdrücken können. Täglich kommen neue Aufgaben auf dich zu – dein Alltag wird also sehr abwechslungsreich!
Dabei kannst du nicht nur bei Rechtsanwälten, sondern auch bei Notaren angestellt werden. Hier hilfst du beispielsweise dabei, offizielle Dokumente wie Vollmachten abzutippen. Die Dokumente sind oft höchst vertraulich – deshalb ist die Ausbildung vor allem für diejenigen geeignet, die gewissenhaft und genau arbeiten.
Hast du deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten abgeschlossen, kannst du ein Einstiegsgehalt von 1.500 bis 1.700 Euro erwarten. Das kannst du ganz einfach aufbessern, indem du dich zum Rechtsassistenten weiterbildest!
Du findest den Ausbildungsberuf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.