Als typische Studentenstadt gibt es in Freiburg viele Stadtteile, in denen Cafés, Bars und Clubs zu Freizeitaktivität einladen. Dabei ist die Stadt aber dennoch überschaubar und gut vernetzt. Wem Metropolen wie Berlin, Köln oder Hamburg zu groß sind, der sollte sich in Freiburgs kleinen, aber feinen Szenevierteln umsehen.
Wer gerne inmitten historischem Flair und inmitten einer florierenden Gastronomie-Szene leben möchte, sollte sich in der Altstadt umsehen. Freier Wohnraum ist hier zwar rar, aber mit Glück kann man eine prachtvolle Altbau-Wohnung ergattern. Exklusive Wohnungen mit Balkon, Etagenwohnungen oder sogar kleine Häuser gibt es ebenfalls in der Altstadt. Wer in diesem begehrten Stadtteil wohnt, hat es nicht weit zu den meisten Sehenswürdigkeiten Freiburgs, denn die Wahrzeichen, das Münster und die Bächle, sind hier zu finden. Der Freiburger Münster ist nicht nur von außen eine Attraktion – wer ein unverkennbares Panorama auf die Stadt genießen möchte, kann den Turm hinaufsteigen. Dieser Ausblick wird selbst alteingesessenen Freiburgern nicht langweilig. Auf dem umliegenden Münsterplatz findet an allen Werktagen ein großer Markt statt, bei dem 80 bis 180 Marktstände verschiedene regionale Lebensmittel, aber auch Souvenirs, Schmuck und handwerkliche Arbeiten erworben werden können. Sowohl bei Touristen, als auch bei Anwohnern ist der sogenannte Münstermarkt auf Grund des vielfältigen Angebots und der Atmosphäre beliebt.
Aber auch kulturell bietet die Altstadt für jeden etwas. Durch Museen, Theater und Einkaufsmöglichkeiten gibt es Vieles zu entdecken. Ob ein Treffen am Bertoldsbrunnen, ein Schlendern über den Markt oder ein Besuch in der Universitäts-Bibliothek – in der Altstadt gibt es viele Möglichkeiten. Für alle, die also gerne städtisch und mitten im bunten Treiben leben, ist die Altstadt der ideale Teil Freiburgs. Zu beachten ist allerdings, dass die Altstadt ein verkehrsberuhigter Teil ist, in dem nur die Straßenbahn fährt und folglich Autos und Busse nur außerhalb des Stadtteils fahren dürfen. Mit dem Fahrrad ist man allerdings ideal ausgerüstet und in den umliegenden Stadtteilen befinden sich Parkhäuser, in denen unter anderem Anwohner ihr Auto parken können. Dafür ist aber auch die Lage deutlich ruhiger und die Luft sauberer, als in den meisten anderen Altstädten Deutschlands.
Einer der beliebtesten und dadurch auch hart umkämpften Stadtteile auf dem Wohnungsmarkt in Freiburg im Breisgau ist Wiehre bestehend aus den vier Bezirken Oberwiehre, Mittelwiehre, Unterwiehre-Nord und Unterwiehre-Süd. Der zentral gelegene Stadtteil bietet imposante Villen, freistehende moderne Häuser, aber auch verschiedene Mietwohnungen, oft auch mit Balkon. Die Anwohnerschaft besteht überwiegend aus Akademikern und der gehobenen Mittelschicht, aber auch aus Studierenden, die großzügige Wohnungen als Wohngemeinschaften nutzen. Nicht nur die eindrucksvollen Bauten, sondern auch viele grüne Flecken sorgen dafür, dass Wiehre einer der schönsten Teile Freiburgs ist. Auch das Freizeitangebot kommt nicht zu kurz: Der Alte Wiehrebahnhof ist Zentrum kultureller Veranstaltungen und der im Umfeld stattfindende Bauernmarkt lädt fünf Mal die Woche zum Bummeln ein. Viele kleinere Läden, in denen es oft auch Produkte aus der Region gibt, sorgen zudem dafür, dass es sich in Wiehre gut und bewusst leben lässt. Um den Stadtteil verkehrstechnisch zu beruhigen, wurden Einbahnstraßen eingerichtet. Die verkehrsberuhigte Lage, die Villen und die vielen grünen Punkte verleihen Wiehre den Charme eines Urlaubsortes.