Die Einwohnerzahl Nürnbergs wächst stetig. Das immer knapper werdende Wohnungsangebot führt zu einem massiven Anstieg der Mietpreise, in den letzten zehn Jahren um etwa 20 %. Die Netto-Kaltmiete kann zwischen 7 und 14 Euro liegen.
In Nürnberg gibt es unterschiedliche Wohnlagen: Um eine einfache Wohnlage handelt es sich, wenn die Immobilie im Gewerbegebiet liegt, durch Umwelteinflüsse und Verkehrslärm belastet wird oder Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung fehlen. Diese Wohnungen sind um fünf Prozent günstiger. Der Nürnberger Mietspiegel beinhaltet einen Katalog von Zuschlags- und Abschlagsmerkmalen. Je nach innerer und äußerer Ausstattung der Immobilie berechnet sich die Vergleichsmiete anders. Liegt die Miete um eine bestimmte Prozentzahl über oder unter der ortsüblichen Vergleichsmiete der Stadt, besteht ggf. Anspruch auf eine Mietpreisänderung. Dieser Wert liegt in Nürnberg bei 21 %.
bis 30 m²
Baujahr: bis 1948: 8,36 € | 1949 - 1976: 8,49 € | 1977 - 1995: 8,96 € |1996 - 2006: 9,42 € | ab 2007: 10,74 €
31 bis 50 m²
Baujahr: bis 1948: 6,91 € | 1949 - 1976: 7,02 € | 1977 - 1995: 7,41 € |1996 - 2006: 7,79 € | ab 2007: 8,88 €
51 bis 70 m²
Baujahr: bis 1948: 6,27 € | 1949 - 1976: 6,37 € | 1977 - 1995: 6,72 € |1996 - 2006: 7,07 € | ab 2007: 8,06 €
71 bis 90 m²
Baujahr: bis 1948: 6,15 € | 1949 - 1976: 6,24 € | 1977 - 1995: 6,58 € |1996 - 2006: 6,93 € | ab 2007: 7,90 €
91 bis 110 m²
Baujahr: bis 1948: 6,13 € | 1949 - 1976:6,22 € | 1977 - 1995: 6,56 € |1996 - 2006: 6,90 € | ab 2007: 7,87 €
ab 110 m²
Baujahr: bis 1948: 6,69 € | 1949 - 1976: 6,79 € | 1977 - 1995: 7,16 € |1996 - 2006: 6,78 € | ab 2007: 7,73 €