Halte Rohre und Kanäle sauber, um deine Umwelt zu schützen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Halte Rohre und Kanäle sauber, um deine Umwelt zu schützen!
Hochdruckreiniger in der Linken, Spezialkamera in der Rechten und Schutzkleidung am ganzen Körper – so startest du bestens ausgerüstet in deinen Berufsalltag! Denn als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice benötigst du viel Spezialwerkzeug für die Reinigung von Rohren und Kanälen. Schließlich hältst du das Leitungssystem der ganzen Stadt sauber!
Dein Job ist sehr verantwortungsvoll: Damit das Trinkwasser aus unseren Wasserhähnen sauber ist und Abwasser ordentlich abfließen kann, müssen die Leitungen tadellos funktionieren. Du befreist sie von Verschmutzungen und sorgst dafür, dass sich der Leitungsverkehr unter Tage nicht staut.
In deinem Beruf musst du ein echter Alleskönner sein. Du benutzt Spezialkameras oder auch Roboter, um Leitungssysteme zu untersuchen. Für den Einsatz von Strahlenpistolen musst du neben technischem Wissen schließlich auch chemisches Know-how besitzen. Wenn du im Industrieservice tätig bist, kannst du es außerdem mit der Säuberung chemischer Behälter zu tun haben. Du bist in naturwissenschaftlichen Fächern fit und körperlich belastbar? Schmutz macht dir nichts aus? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice vielleicht genau dein Ding! Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Danach kannst du dich beispielsweise im Kanalbau weiter spezialisieren. Außerdem ist dir der Aufstieg zum Techniker der Umweltschutztechnik oder zum Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie für Kreislauf- und Abfallwirtschaft möglich. Dann koordinierst du selbst Einsätze oder leitest dein eigenes Unternehmen vom Schreibtisch aus.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.