In Wohngebäuden geht ein erheblicher Teil des Wärme- und Stromverbrauchs über energetische Schwachstellen, wie zum Beispiel undichte Fenster und veraltete Heizsysteme, verloren. Viele Eigentümer wissen oft jedoch gar nicht, wo diese Stellen sind und wo sich mögliche Einsparpotenziale verstecken. Hier kann eine Energieberatung Abhilfe schaffen. Dabei wird der Strom- und Heizenergieverbrauch eines Gebäudes analysiert. Dem Eigentümer werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Energie effizienter, sparsamer und wirtschaftlicher eingesetzt werden kann.