Ein Energieausweis muss vorliegen, wenn eine Wohnung oder ein Gebäude verkauft oder neu vermietet wird. Dieser Ausweis ist ein Dokument zur energetischen Bewertung eines Wohngebäudes. So lassen sich Immobilien in Deutschland ganz leicht bezüglich ihres Energieverbrauchs und ihrer Effizienz vergleichen. Der Ausweis kann dabei in zwei verschiedenen Klassen, dem Verbrauchs- und Bedarfsausweis, angefertigt werden. Hier gibt es einige wichtige Unterschiede und Regelungen zu beachten.