- Für wen eignet sich das Umziehen mit einer Umzugsfirma?
- Mit welchen Kosten du rechnen musst
- Umzugsfirma und Versicherung
- Woran erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen?
Ob du ein Umzugsunternehmen beauftragst oder deinen Umzug selbst in die Hand nimmst, hängt vom Umfang des Umzugs sowie deiner Zeit ab. Wenn du aus einer kleinen Wohnung in eine neue, kleine Wohnung ziehst, kannst du den Umzug mit Hilfe von Freunden auch selber machen. Ziehst du wiederum mit deiner Familie um, vielleicht sogar in eine weiter entfernte Gegend, dann könntest du professionelle Hilfe sicher gebrauchen. Solltest du beruflich stark eingebunden sein, bietet sich auch hier der Service einer Umzugsfirma an.
Unser Partner Umzugsauktion.de ist eine Umzugsbörse, mit der du die Angebote mehrerer Umzugsunternehmen miteinander vergleichen kannst. Das Unternehmen mit Sitz in Schallstadt arbeitet seit 12 Jahren mit professionellen Umzugsunternehmen zusammen.
Viele vermeiden es, ihren Umzug in die Hände von Profis zu geben. Der Hauptgrund sind unnötige Kosten, denn eigentlich könnte man die Arbeit ja auch selber erledigen. Die Wenigsten wissen allerdings, was ein Umzug mit Hilfe eines Umzugsunternehmens wirklich kostet und welche Vorteile er bietet.
Die Frage, die du dir zunächst stellen musst ist, ob du nur das “Standard-Paket” mit Umzugshelfern, Umzugswagen, Ein- und Ausladen und Transport oder eine “Full-Service”-Option mit Verpackungsmaterial, Abbau und Aufbau der Möbel, Möbelpackern, Umzugswagen und Transport benötigst. Hierzu kannst du eine genaue Preisliste bei der Spedition anfragen, um die Kosten kalkulieren zu können. Auch Faktoren, wie die Entfernung von der alten zur neuen Bleibe sowie der Umfang deines Umzugsguts beeinflussen die Kosten.
Darüber hinaus gibt es kostentechnisch Unterschiede zwischen den verschiedenen Umzugsfirmen.
Auch bei einem Umzug mit professioneller Hilfe kann etwas kaputt gehen. Umzugsprofis sind natürlich geübt, aber auch hier kann schon mal ein Kratzer oder eine Delle passieren. Umzugsfirmen sind hier mit einer Versicherung des Umzugsguts vorbereitet. Es ist gesetzlich festgelegt, dass für Schäden, die durch Mitarbeiter des Unternehmens verursacht werden, die Firma mit 620 Euro pro Kubikmeter haftet.
Du solltest vorher trotzdem ein paar Haftungsfragen klären:
Die Haftung liegt beim Packer: Wenn die Umzugsspedition für dich das Umzugsgut nur transportiert und du die Vorbereitung, das heißt unter anderem das Packen der Umzugskartons, übernimmst, so haftest du auch für beschädigtes Gut innerhalb der Kartons.
Von der Haftung ausgeschlossen: Im Vertrag mit der Umzugsfirma sind auch Gegenstände dokumentiert, die von der Haftung ausgeschlossen sind. Beispielsweise ist (natürlich) der Transport von Lebewesen nicht versichert. Tiere und Pflanzen solltest du daher selbst transportieren. Wertgegenstände wie Edelmetalle oder Kunstgegenstände sind ebenfalls oft nicht mit inbegriffen. Wenn du Gegenstände mit Sammlerwert besitzt, erkundige dich am besten beim Unternehmen, ob diese beim Umzug versichert sind.
Zusatzversicherung: Sollten deine Möbel den Wert von 620 Euro pro Kubikmeter übersteigen, empfehlen wir dir eine zusätzliche Umzug-Transportversicherung abzuschließen. Du kannst dich aber auch zunächst bei deiner Hausratversicherung informieren, inwieweit dein Umzugsgut versichert ist.
Mit diesen Tipps der Verbaucherzentrale fällst du nicht auf Umzugs-Abzocke herein:
Um sicherzugehen, dass es sich um ein seriöses Umzugsunternehmen handelt, hilft es, die im Angebot angegebenen Umzugskosten auf die Stundenlöhne pro Umzugshelfer zurückzurechnen. Liegt der Lohn bei weniger als 25 Euro, lass die Finger von dem Unternehmen. Preise vergleichen lohnt sich also auch hier. Wichtig ist auch ein Gespräch mit dem Umzugsunternehmen, in dem alle Details des Umzugs besprochen werden, um dann eine genaue Kostenübersicht zu erstellen.
Telefonisch machen seriöse Umzugsunternehmen nur einen groben Kostenvoranschlag. In der Regel wird erstmal ein Termin für eine Wohnungsbegehung festgelegt. Daraufhin kann der Spediteur den erforderlichen Leistungsumfang besser einschätzen und einen verbindlichen Kostenvoranschlag für deinen Umzug zusammenstellen.
Bei einem ersten Termin sind Fragen zum Unternehmen und zu den Mitarbeitern ausdrücklich erlaubt und wichtig. Der Spediteur sollte alle beantworten können und dir mitteilen können, wie viele Umzüge er bereits erfolgreich durchgeführt hat und ob seine Mitarbeiter ausgebildet sind.
Ob in Eigenregie oder mit einem Umzugsunternehmen: Die Kosten für einen Umzug hängen von vielen Faktoren ab. Es gibt einige Möglichkeiten am Preis zu sparen und trotzdem stressfrei umzuziehen. Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du deine Umzugskosten verringern kannst.
Günstig umziehen – Tipps & Tricks, um beim Umzug Kosten zu sparen
Bestimmte Browser und Einstellungen können Einfluss darauf haben wie lang deine Merkliste gespeichert bleibt.
Bei Safari-Browsern kann es passieren, dass dein Merkzettel nach 7 Tagen automatisch geleert wird, sofern du innerhalb dieses Zeitraums meinestadt.de nicht wieder besucht hast.
Leider hast du aktuell keine
Exposés auf deiner Merkliste.